Die Treasury-Abteilung des Energieversorgers Marquard & Bahls befindet sich mitten in der Umsetzung eines großen Digitalisierungsprojekts im Zahlungsverkehr. Seit kurzem kooperieren die Hamburger mit dem Cloudspezialisten TIS und versuchen dadurch, die Prozesse ihrer Geldströme weltweit zu standardisieren.
„Es war notwendig, im Zahlungsverkehr etwas zu machen“, erklärt Marco Hahn, Senior Manager Risk & Analytics bei Marquard & Bahls. „Wir rollen derzeit SAP S/4 Hana weltweit aus. Deshalb wollen wir uns auch bei den Zahlungen global aufstellen.“

Marquard & Bahls
30.04.19
Persönlich & Personal
M&B-Treasurer: „Wir sind offen für alle möglichen Kanäle“
Marquard & Bahls kämpft mit Zahlungsformaten
Die Marquard & Bahls Gruppe hat im Zahlungsverkehr derzeit noch mit vielen verschiedenen Zahlungsformaten zu kämpfen, die von Bank zu Bank unterschiedlich sind. „In unserer Aufstellung sind wir global noch nicht lieferfähig. Speziell in den Vereinigten Staaten und in Großbritannien ist es ziemlich kompliziert“, erklärt Hahn.
Auf welche Formate das Team von Hahn jetzt setzt und welche Herausforderungen sich dadurch ergeben, erfahren Sie im vollständigen Artikel im E-Magazin 08/2019 von DerTreasurer.
Eich[at]derTreasurer.de

Interessante Hintergründe zu Projekten in deutschen Treasury-Abteilungen finden Sie auf unserer Themenseite Treasurer im Interview. Neueste Entwicklungen gibt es auf der Themenseite zur Digitalisierung.
mehr zum Thema