Risikomanager: dringend gesucht

vschlichting/iStock/Thinkstock/Getty Images

11.11.14
Persönlich & Personal

Risikomanager: dringend gesucht

Unternehmen haben im ersten Halbjahr dieses Jahres Risikomanager händeringend gesucht. Das ergab eine Auswertung von DerTreasurer von 77 Stellenangeboten, die im ersten Halbjahr 2014 unter anderem in dieser Publikation veröffentlicht wurden.

In mehr als zwei Dritteln der Stellenausschreibungen suchten Unternehmen nach neuen Treasury-Mitarbeitern mit Kenntnissen im Risikomanagement. Das ergab eine Auswertung von 77 Stellenangeboten von DerTreasurer, die im ersten Halbjahr 2014 unter anderem in dieser Publikation veröffentlicht wurden. Der Anteil der gesuchten Risikomanager wuchs um stolze 16 Prozent gegenüber der letzten Auswertung zu Beginn dieses Jahres. Damals hatten lediglich 51 Prozent der Unternehmen solche Kenntnisse gesucht (vgl. DerTreasurer 04/2014).

Damit hat das Risikomanagement die geforderten IT-Kenntnisse auf den zweiten Rang verwiesen. Allerdings waren immer noch in mehr als der Hälfte der Stellenangebote IT-Kenntnisse explizit gefordert oder zumindest sehr gewünscht. Dabei waren sowohl ERP-Kenntnisse als auch Erfahrungen mit gängigen Treasury-Management-Systemen im Fokus.

Die Themen Cash Management, Zins- und Währungsmanagement, Liquiditätsplanung und -steuerung, Zahlungsverkehr und Finanzierung sind nach wie vor die Kerngebiete im Treasury. Allerdings wurde der Bereich Finanzierungen diesmal auf den siebten Platz verwiesen. Lediglich rund jedes dritte Unternehmen (31 Prozent) suchte Finanzierungsspezialisten, in der letzten Auswertung waren es noch mehr als die Hälfte (56 Prozent). Das mag daran liegen, dass externe Finanzierungen für viele Unternehmen momentan keinen Engpass darstellen und die Stellen für die Finanzierungsexperten oft schon besetzt sind.

Asset Manager selten gefragt

Das Asset Management ist im Vergleich zur letzten Auswertung wieder deutlich abgefallen. Waren im zweiten Halbjahr 2013 noch in knapp jedem fünften Stellenangebot Anlagekenntnisse nachgefragt, so suchten in den ersten sechs Monaten dieses Jahres lediglich 6 Prozent der Unternehmen Treasury-Mitarbeiter mit diesen Kenntnissen – trotz zunehmender Herausforderung in der Geldanlage. Erfahrungen im Working Capital Management spielten lediglich in jedem zehnten Stellenangebot eine Rolle, Kenntnisse im Debitorenmanagement und im Bereich M&A waren bei den Treasury-Mitarbeitern und -Referenten diesmal gar nicht gefragt.


Insgesamt wurden mehr Treasurer gesucht als im zweiten Halbjahr 2013 (67 Jobangebote), aber weniger als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum (83 Jobangebote). Experten zufolge tun sich Unternehmen momentan sehr schwer damit, die passenden Kandidaten für ihre offenen Stellen zu identifizieren und tatsächlich zu gewinnen. Ein Kandidat kann derzeit in der Regel zwischen drei und fünf Angeboten wählen, die Gehälter steigen leicht (vgl. DerTreasurer 20/2014). Bestehende Arbeitgeber versuchen deshalb mit attraktiven Angeboten ihre Mitarbeiter zum Bleiben zu animieren.

Paulus[at]derTreasurer.de