Der Duft- und Aromenhersteller Symrise (Umsatz 2016: 2,9 Milliarden Euro) hat seine Finanzierungsbasis verbreitert und erstmals eine Wandelanleihe über 400 Millionen Euro platziert. „Das ist richtig frisches Geld für uns,“ sagt Carsten Gottschlich, Head of Treasury der Holzmindener, zu der Transaktion. „Wir haben jetzt ein breite Palette an Finanzierungsinstrumenten am Markt.“

Symrise
13.07.17
Persönlich & Personal
Symrise sichert sich „richtig frisches Geld“
Symrise-Treasury fügt Wandler der Finanzierung hinzu
Neben dem Wandler finanziert sich Symrise mit Schuldscheinen, US-Privatplatzierungen, Anleihen, einem Tilgungsdarlehen, bilateralen Linien, einer revolvierenden Kreditfazilität und einem KfW-Kredit. „Die Wandelanleihe ist sehr flexibel und man kann große Volumina erzielen. Wir konnten sie je nach Wunsch wie Fremd- oder Eigenkapital ausstaffieren“, erklärt der Treasury-Chef, warum er sich für den Convertible Bond entschieden hat.
Wie die Platzierung ablief und was das Symrise-Treasury sonst noch plant, erfahren Sie im E-Magazin 13/2017 von DerTreasurer.
Eich[at]derTreasurer.de

Weitere spannende Hintergründe aus Deutschlands Treasury-Abteilungen finden Sie auf unserer Themenseite Treasurer im Interview.
mehr zum Thema