Thomas Nienaber (links) übernimmt die Leitung des Sixt-Treasury von Daniel Rahmann.

links: Sixt, rechts: privat; Montage: DerTreasurer

19.09.22
Persönlich & Personal

Treasury-Wechsel bei Sixt

Treasury-Wechsel bei Sixt: Thomas Nienaber hat die Leitung des Treasury bei dem Autovermieter übernommen. Der bisherige Treasury-Chef Daniel Rahmann ist zu einem IT-Dienstleister gewechselt.

Der Autovermieter Sixt hat einen neuen Leiter Treasury. Wie das Unternehmen aus Pullach bei München gegenüber DerTreasurer bestätigte, ist Thomas Nienaber dort seit dem 15. August 2022 Head of Treasury.

In dieser Funktion verantworte der 34-Jährige weltweit die Treasury-Funktion des Autovermieters. Er solle dabei insbesondere das Zins- und Währungsmanagement weiterentwickeln und die Treasury-Prozesse des Unternehmens weiter digitalisieren, teilte der Autovermieter mit. Nienaber berichtet an Franz Weinberger, Head of Corporate Finance der Sixt Gruppe.

Zuvor war Nienaber seit Anfang 2020 Head of Treasury bei dem ehemaligen Sixt-Tochterunternehmen Sixt Leasing, das sich inzwischen in Allane umbenannt hat. Seine Karriere startete er 2015 im Group Treasury des Industriegaseherstellers Linde, bevor er 2016 zu Sixt wechselte.

Thomas Nienaber folgt bei Sixt auf Daniel Rahmann

Nienabers Vorgänger als Treasury-Chef, Daniel Rahmann, hat Sixt vor kurzem verlassen. Rahmann war dort von März 2021 bis Juli dieses Jahres als Head of Group Treasury tätig. In dieser Zeit hat sich das Sixt-Treasury auch mit der Blockchain-Technologie beschäftigt: Im Herbst 2021 platzierte der Autovermieter, der durch die Coronakrise geschäftlich stark unter Druck stand, erstmals einen Blockchain-Schuldschein. Das Testen der Technologie dürfte dabei im Fokus des Sixt-Treasury-Teams gestanden haben. Mit der „Blockchain-basierten Abwicklung der Emission“ unterstreiche Sixt den Anspruch, seine „Finanzorganisation stärker zu digitalisieren“, ließ sich CFO Kai Andrejewski in einer Mitteilung damals zitieren.

Insgesamt mehr als vier Jahre hat der bisherige Sixt-Treasury-Chef Daniel Rahmann für den Pullacher Autovermieter gearbeitet: Zunächst leitete er von April 2018 bis Januar 2020 – vor Nienaber – das Treasury des ehemaligen Sixt-Tochterunternehmens Sixt Leasing, bevor er für rund ein Jahr als Director Corporate Finance USA tätig war.

Rahmann soll bei NTT Data Treasury-Funktion aufbauen

Seit Anfang August verantwortet Rahmann das Treasury von NTT Data Europe & LATAM und arbeitet von München aus, dem Sitz von NTT Data Deutschland. NTT Data ist ein auf IT-Dienstleistungen spezialisiertes Unternehmen der Nippon Telegraph and Telephone Group mit Hauptsitz in Tokio. Die Treasury-Aktivitäten werden Unternehmensangaben zufolge zentral aus Tokio gesteuert. Zusätzlich gibt es in den Geschäftseinheiten Treasury-Funktionen, die „mit einem hohen Grad an Eigenständigkeit agieren“, heißt es laut NTT Data.

„An der Aufgabe bei NTT Data hat mich zum einen die Möglichkeit gereizt, eine neue Treasury-Funktion aufzubauen, und zum anderen in einem globalen Konzern und interkulturellen Team zu arbeiten“, sagt Rahmann zu DerTreasurer.

Als Head of Treasury EMEAL verantwortet er das Group Treasury Team von NTT Data für die Region Europa, Naher Osten, Afrika und Lateinamerika. Es umfasst sechs Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in UK, Spanien und Deutschland.

„Zunächst ist es das Ziel eine schlagkräftige Treasury-Funktion für NTT Data EMEAL aufzubauen“, sagt Rahmann weiter. Dies umfasse den Aufbau einer funktionalen Teamstruktur, die Etablierung einer zentralen Finanzierungsgesellschaft sowie die Entwicklung einer umfassenden Governance-Struktur und Treasury-Systemlandschaft.

Paulus[at]derTreasurer.de