Treasurer gesucht: Der immer gravierender werdende Fachkräftemangel im Treasury spiegelt sich zunehmend auf dem Stellenmarkt wider. DerTreasurer registrierte 2021 im deutschsprachigen Raum 447 öffentlich ausgeschriebene Stellen. Dabei war das erste Halbjahr mit 243 Jobangeboten etwas stärker, gefolgt von 204 Inseraten in der zweiten Jahreshälfte. So viele Treasury-spezifische Inserate gab es zuvor noch nie in einem Jahr seit dem Beginn der Analyse im Jahr 2009.

Romantic - stock.adobe.com
Treasurer rekordverdächtig häufig gesucht
Remote Work und flexible Arbeitszeiten als Lockmittel
Gerade die Coronakrise dürfte gezeigt haben, welchen Wert Treasurer für ein Unternehmen haben: Sie sorgen mit einer guten Liquiditätsplanung und einem versierten Cash Management dafür, dass das Unternehmen liquide bleibt, sichern überlebensnotwendige Finanzierungen und kümmern sich um sämtliche Finanzrisiken.
Unternehmen suchen deshalb mitunter händeringend nach diesen Spezialisten.
Dabei locken sie die Experten nicht nur mit einem interessanten Aufgabenprofil, sondern preisen oft noch weitere Vorzüge an. So boten im zweiten Halbjahr 2021 rund ein Drittel der suchenden Unternehmen den künftigen Mitarbeitern mobiles Arbeiten an – ein Thema, dass durch die aktuelle Omikron-Welle noch einmal an Bedeutung gewonnen hat. Knapp 40 Prozent der künftigen Arbeitgeber betonten Modelle flexibler Arbeitszeit in den Stellenangeboten. Manch einer von ihnen zeigt sich sogar bereit, Hunde im Büro zu akzeptieren.
Auch die Gehälter im Treasury sind in den vergangenen Monaten gestiegen, wie eine Analyse im vergangenen Dezember zeigte. Welche Kenntnisse derzeit besonders gefragt sind, erfahren Sie nach dem Login im Aufmacher des E-Magazins 2-2022.
Paulus[at]derTreasurer.de

Suchen Sie einen neuen Job oder möchten selbst eine Stellenanzeige schalten? Dann schauen Sie auf der Jobbörse von DerTreasurer vorbei!