Nadine Drose übernimmt bei der HVB die Leitung für Trade- und Working-Capital-Produkte.

Nadine Stegemann

20.06.22
Persönlich & Personal

Treasury-Wechsel: HVB, Finius, Taulia

Nadine Drose leitet bei der HVB den Bereich Trade and Working Capital Products. Die Beratung Finius verstärkt sich im Corporate-Treasury-Bereich und das Fintech Taulia hat eine Produktchefin ernannt. Das und mehr im aktuellen Personalienticker.

Nadine Drose übernimmt neue Aufgabe bei HVB

Nadine Drose hat bei der Hypovereinsbank (HVB) zum 1. Juni 2022 die Position als Head of Trade and Working Capital  Products übernommen. In dieser Funktion ist die 38-Jährige für Prozesse, Produkte und Plattformen sowie darauf bezogene strategische Projekte verantwortlich, erklärte die zur Unicredit gehörende Bank gegenüber DerTreasurer.

Drose berichtet an Luca Corsini, Global Head of Transactions & Payments, der in Personalunion auch für Transactions & Payments in Deutschland verantwortlich ist. Zuvor hatte die Bankerin, die ihre Karriere bei der Unicredit im Jahr 2000 mit der Ausbildung zur Bankkauffrau begann, verschiedene Funktionen im Bereich Trade Finance inne.

Beratung Finius verstärkt Corporate-Treasury-Bereich

Finius erweitert seine Corporate-Treasury-Practice. Chester Crucy und Marcus vom Scheidt verstärken den Geschäftsbereich „Corporates“, teilte das Frankfurter Beratungshaus mit. In diesem Bereich fokussiert sich Finius eigenen Angaben zufolge auf große Mittelständler. Crucy kommt nach Stationen bei Moody´s, Fitch und einer internationalen NGO zu der Beratung. Marcus vom Scheidt wechselt von HSBC, wo er lange als Senior Sales-Manager tätig war.

Seit kurzem wird das Corporates-Geschäft der Beratung Finius durch einen Beirat unterstützt, der sich paritätisch aus Treasury-Experten zusammensetzt.

Fintech Taulia ernennt Produktchefin

Das Supply-Chain-Finance-Fintech Taulia hat Danielle Weinblatt zum Chief Product Officer ernannt. Sie werde sich auf die Entwicklung innovativer Angebote sowie die Ausweitung des Produktportfolios auf neue geografische Märkte konzentrieren, teilte das zu SAP gehörende Fintech mit.

Unternehmensangaben zufolge bringt Weinblatt über zehn Jahre Erfahrung in der SaaS-Branche mit. Vor Taulia war sie zuletzt als Executive Vice President of Product bei 24/7 Software tätig. Davor war sie Gründerin und CEO von ConveyIQ, das von Entelo übernommen wurde.

Personalien aus dem Banking

Die BayernLB hat die Leitung ihrer Abteilung Debt Syndicate in neue Hände gelegt . Bereits seit Anfang Juni steht Thomas Haas der Einheit vor, wie die BayernLB erst kürzlich mitteilte. Damit verantwortet Haas künftig alle Syndikatsfunktionen bei der Landesbank. Er folgt auf Florian Hummel, der sich nach Bankangaben nun einem Projekt zur synthetischen Verbriefung in der Landesbank widmet.

Wie die Branchenpublikation Finanz-Szene berichtet, verstärkt die Frankfurter Dependance der Standard Chartered Bank ihren Vertrieb mit Michael Reuter. Er wird dort künftig als Director Transaction Banking Sales tätig sein. Reuter hat zuletzt für Berenberg gearbeitet. Davor war er für J.P. Morgan tätig.

Die Deutsche Bank hat Ersatz für Andreas Loetscher gefunden. Wie aus einer internen Mitteilung hervorgeht, die unserer Schwesterpublikation FINANCE vorliegt, bestellt das Kreditinstitut Andrea Schriber als Loetschers Nachfolgerin zur Chief Accounting Officer (CAO).

Thomas Fischer, bis Ende Mai 2022 Chief Operating Officer von Oddo BHF, wird Deutschlandchef von Avaloq. Ab 1. September verantwortet er für den Schweizer Kernbankenspezialisten den deutschen Markt und die restlichen kontinentaleuropäischen Märkte – mit Ausnahme der Schweiz und Liechtenstein.

Weitere Personalien aus der Treasury-Community

Seit Mitte Juni verstärkt Arne Dankmeyer Gracher als Senior Berater Leasing/Mietkauf. Er unterstütze den Kredit- und Kautionsmakler beim Aufbau des Segments Leasing/Mietkauf, sagt Gracher-Gründer und -Geschäftsführer Alfons-Maria Gracher.

Bei Deloitte dreht sich das Personalkarussell im Bereich Financial Service Industry (FSI): Anfang Juni – bei Deloitte der Beginn des Geschäftsjahres – hat Lutz Pehl die Leitung des Bereichs Banking & Capital Markets (BCM) übernommen, der zu FSI gehört. Pehl ist langjähriger Deloitte-Partner. Seit mehr als einem Jahrzehnt ist der Beratungsexperte im Bereich FSI Banking & Securities bei Deloitte in Deutschland tätig, seit insgesamt 16 Jahren im Unternehmen.

Willis Towers Watson Investments hat zum 1. Juni die Geschäftsleitung um Janno Krieger und Matthias Paetzel erweitert. Damit will das Risikomanagement-, Versicherungsmakler- und Beratungsunternehmen eigenen Angaben zufolge den wachsenden Bedarf an Fiduciary Management in Deutschland und Kontinentaleuropa bedienen. Das komplexere Umfeld für Pensionsanleger angesichts von Niedrigzins, Inflation, Klimarisiken und geopolitischen Unsicherheiten verstärke den Bedarf.

Paulus[at]derTreasurer.de