Matthias Reschke übernimmt bei JP Morgan zusätzliche Aufgaben.

JP Morgan

07.06.22
Persönlich & Personal

Treasury-Wechsel: JP Morgan, Deloitte, Coface

Matthias Reschke steigt bei JP Morgan auf, Zu- und Abgänge in der Treasury-Beratung von Deloitte und Markus Deubert verlässt Coface schon wieder. Das und mehr im aktuellen Personalienticker.

Matthias Reschke steigt bei JP Morgan auf

JP Morgan hat Matthias Reschke zum Leiter Investment Grade Finance für Westeuropa befördert. Aktuell ist er bei der Bank in London für den Bereich Investment Grade Finance Northern Europe verantwortlich. Zudem leitet er das Leveraged-Finance-Geschäft in der DACH-Region. Diese beiden Funktionen wird er in seiner neuen Rolle auch künftig weiterhin wahrnehmen. Das geht aus einem internen Memo der Investmentbank hervor, das unserer Schwesterpublikation FINANCE vorliegt.

In seiner künftigen Rolle kommen auf Reschke einige neue Aufgaben zu: Neben seiner bisherigen Zuständigkeit für Firmenkunden in Nordeuropa wird er nun auch Unternehmen aus Westeuropa bei der Finanzierung mit Fremdkapital betreuen. Der Fokus liegt dabei auf Firmen mit Investmentgrade-Rating

Der ehemalige Equity-Research-Analyst ist bereits seit 2003 für JP Morgan tätig. Seit 2010 arbeitet er im DCM-Bereich.

Zu- und Abgänge in der Treasury-Beratung von Deloitte

Wechselstimmung in der Treasury-Beratung von Deloitte: Über das Karrierenetzwerk Linkedin heißt Harald Fritsche, der seit Dezember 2020 die Treasury-Beratung von Deloitte in Deutschland verantwortet, drei neue Teammitglieder willkommen. Melanie Seiger, Carsten Fischer und Morten Kretz verstärken demnach nun das Global-Treasury-Advisory-Team.

Die Treasury-Beratung der Big-Four-Gesellschaft verlässt hingegen Giancarlo Laudini. Das teilte Laudini ebenfalls über Linkedin mit. Wo es ihn hinzieht, ließ er noch offen. Laudini war seit Juni 2020 im Bereich Global Treasury Advisory Services von Deloitte als Senior Manager tätig. Davor hat er über sieben Jahre für den Cloud-Spiezialisten TIS gearbeitet, zuletzt als SVP Global Sales & Marketing Operations.

Zudem teilte die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte kürzlich noch einen Führungswechsel in ihrem Bereich Financial Services Industry mit. Das Big-Four-Haus hat Carl-Friedrich Leuschner zum neuen Leiter des Bereichs ernannt. Er hat sein neues Amt am 1. Juni angetreten und ist damit Nachfolger von Kurt Mitzner geworden, der sich laut Deloitte wieder auf seine Tätigkeit als Partner konzentrieren möchte.

Markus Deubert verlässt Coface schon wieder

Nach Informationen von DerTreasurer wird Markus Deubert Coface schon wieder verlassen. Er ist erst seit Anfang April als Regional Head of Single Risk & Bonding (RUW) bei dem Kreditversicherer an Bord. Coface wollte sich dazu auf Anfrage von DerTreasurer nicht äußern. Vor seinem Wechsel zu dem Kreditversicherer hatte Deubert bei Swiss Re die Kreditprüfung geleitet.

Christina Schenk wird CFO der Mercedes-Benz Bank

Christina Schenck wird zum 1. Juli in den Vorstand der Mercedes-Benz Bank berufen. Ab diesem Zeitpunkt verantwortet die 42-Jährige dort das Ressort Finanzen und Controlling. Die Ernennung steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht.

Schenck trat 2005 in die damalige Daimler Financial Services AG in Berlin ein. Berufliche Stationen innerhalb der Daimler-Finanzdienstleistungssparte führten sie in den Folgejahren unter anderem nach Farmington Hills in den USA, nach Melbourne in Australien sowie nach Singapur. Seit April 2021 leitet sie den Bereich Finanzen und Controlling der Mercedes-Benz Bank.

Andreas Renner jetzt bei Gracher

Andreas Renner ist seit Anfang Juni als Senior Berater Kaution & Spezialist Reisepreisabsicherung bei Gracher an Bord. Er wird vom neuen Standort in Frankfurt am Main arbeiten. Mit ihm will der Kredit- und Kautionsmakler sein Produktportfolio um das Segment Reisepreisabsicherung laut Gracher-Gründer und -Geschäftsführer Alfons Gracher erweitern.

Vor seinem Wechsel zu Gracher leitete Renner jahrelang die Bereiche Kautionsversicherung für Deutschland, Österreich, Osteuropa und Reisepreisabsicherung europaweit bei Zurich Insurance. Danach wechselte er zur Swiss Re in Frankfurt, wo er die Position Senior Surety Underwriter übernahm und den Aufbau und die Führung der Sparte Reisepreisabsicherung Europa verantwortete.

Personalien aus dem Banking

Personalrochade bei der Deutschen Bank: Stefan Hoops, der bisherige Leiter der Corporate Bank der Deutschen Bank , übernimmt mit Wirkung zum 10. Juni die Leitung der Fondstochter DWS. Auf Konzernebene übernimmt der Manager das Ressort Vermögensverwaltung. Hoops ist in der Treasury-Community bekannt. Vor seinem Aufstieg an die Spitze der Corporate Bank leitete er seit Oktober 2018 das Global Transaction Banking der Deutschen Bank.

Die LBBW holt zum 1. Juli Carmen Müller als neue Bereichsleiterin Large Corporates an Bord. Sie kommt von Standard Chartered, wo sie momentan noch aus als Managing Director die Kundenbetreuung internationaler Top-Kunden verantwortet.

Die schwedische Bank SEB hat Thilo L. Zimmermann zum neuen Head of Investment Banking für Deutschland, Österreich und die Schweiz ernannt. Der Banker soll spätestens zum 1. Oktober dieses Jahres seine neue Position antreten. Damit kehrt er nach fast vier Jahren vom Schanghaier Büro zur deutschen Hauptniederlassung nach Frankfurt am Main zurück.

Tanja Verseck ist laut dem Karrierenetzwerk Xing seit Anfang Juni Head of Global Sales Cash Management Corporates & NBFI bei Crédit Agricole CIB. Zuvor war sie bei der französischen Großbank als Executive Director - ITB - Transaction Banking für Deutschland, Österreich und die Schweiz tätig. 

Personalien aus der Treasury-Community

Karriereschritt für Sebastian Hahn: Der 41-Jährige hat Anfang Juni seine erste leitende Treasury-Stelle angetreten. Seit 1. Juni ist Hahn als Head of Treasury für die Prym-Gruppe aus Stolberg (Rheinland) in Nordrhein-Westfalen tätig.

Der Projektentwickler PCE Holding erweitert zum 1. Juni seine Geschäftsführung. Joachim Brack wird zukünftig gemeinsam mit dem Gründer Kai-Michael Pappert PCE führen. Der 52-jährige bringt über 23 Jahre Erfahrung aus dem Finanzsektor und der Schifffahrt mit. So war er unter anderem Leiter Finanzen bei Lloyd Fonds.

Paulus[at]derTreasurer.de