Scout24: Lindvall übernimmt Treasury und IR

Scout24
Treasury- und IR-Chefin Ursula Querette verlässt Scout24. Sie leitete das Treasury des Online-Händlers seit Juli 2021. Querette kam im September 2019 als Director Investor Relations zu dem MDax-Konzern, nachdem sie zuvor bereits rund 15 Jahre in verschiedenen Positionen im IR-Bereich tätig war.
Wohin sie wechselt, ist nicht bekannt. Nachdem ihre Vorgängerin Jennifer Janson das Unternehmen im Juli 2021 verlassen hatte, entschied sich Scout24 dafür, Treasury und Investor Relations zusammenzulegen. „Als börsennotiertes Unternehmen mit einer spannenden Historie auch am Kreditmarkt ist es sinnvoll, Equity und Debt Relations zu bündeln“, erklärte das Unternehmen damals. Nun folgt mit der Ernennung des neuen Treasury-Chefs eine weitere Zusammenlegung. Auf Querette folgt nun Filip Lindvall. Er ist seit dem 13. August Director Group Strategy & Investor Relations. Damit bündelt das börsennotierte Digitalunternehmen Group Strategy, M&A, Investor Relations und Treasury in einem Bereich. Lindvall besetzte zuvor bereits die Position als Head of Group Strategy and M&A.
„Filips Erfahrung und Expertise, seine Persönlichkeit und seine klare Kommunikation werden uns dabei helfen, die Kapitalmarktkommunikation weiter voranzutreiben. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit“, kommentiert Scout24-Finanzvorstand Dirk Schmelzer. Lindvall ist seit Mitte 2020 bei dem Münchener Unternehmen und wechselte von dem Entsorgungs- und Recyclingunternehmen Alba, wo er seit 2019 arbeitete. Davor machte Lindvall eine Station in Kopenhagen beim Zementhersteller FL Smidth. Seine Karriere begann er 2007 im Investmentbanking bei Morgan Stanley, wo er bis 2016 in verschiedenen Büros arbeitete.