Andreas Bock hat die HSBC nach mehr als 20 Jahren Zugehörigkeit Anfang August verlassen. Dies gab der bisherige Head of Global Liquidity and Cash Management Continental Europe via Linkedin bekannt. Wohin es ihn als nächstes zieht, ist noch nicht bekannt.
Nach gut zwei Jahren als Treasury Manager (Front Office) beim Bekleidungsunternehmen C&A ist Sander Bitter zu Arrowhead Engineered Products gewechselt. Wie aus seinem Linkedin-Profil hervorgeht, fungiert er bei dem Anbieter für Kfz-Ersatzteile seit August als Treasury Manager.
Sabine Möller wird zum 15. Oktober 2023 Bereichsleiterin Asset Finance bei der Helaba. Sie folgt auf Ulrich Pähler, der Ende Juni in den Ruhestand gegangen ist. Möller kommt von der Deutschen Teilkauf, wo sie als CEO fungierte. Davor war sie viele Jahre für die Deutsche Bank aktiv, unter anderem als Leiterin der Abteilung Structured Finance Sales für die DACH-Region.
Rob Kortman ist Anfang Juli zur Strategieberatung EY-Parthenon gewechselt. Er kommt von PwC, wo er bis dato den Bereich Working Capital Management & Solutions geleitet hat. Von 2009 bis 2012 war Kortman als Mitgründer und Director für die Beratung Working Capital Excellence aktiv.
Neue Aufgabe für Patrick Thomeier bei Elumatec: Der bisherige Hauptbuchhalter/Accounting fungiert seit Juli als Head of Accounting & Treasury für den Maschinenhersteller aus Mühlacker. Dies teilte er via Linkedin mit.
Nach knapp zehn Jahren in der Treasury-Abteilung der Aareal Bank ist Fabian Gerhardt zur Kion-Group gewechselt. Wie er auf Linkedin bekanntgab, ist er dort als Director Corporate Treasury/Pension Asset Management aktiv.
Christian Pellis, Deutschlandchef der französischen Investmentgesellschaft Amundi, ist für drei Jahre zum französischen Außenhandelsrat für Deutschland ernannt worden. Es handelt sich dabei um ein über 100 Jahre altes Netzwerk gegründet durch private Unternehmer. Der Hauptsitz ist in München.
hafner[at]dertreasurer.de