Treasury-Leiterin Brigitta Kocherhans verlässt Siemens Healthineers nach über acht Jahren.

Jens Küsters

14.08.23
Persönlich & Personal

Treasury-Wechsel: Siemens Healthineers, Lanxess, Serrala

Bei Siemens Healthineers geht die Ära Kocherhans zu Ende, Lanxess ernennt Treasury-Chef Stratmann zum CFO und Serrala bekommt einen neuen CEO. Das und mehr im Personalienticker.

Treasury-Chefin Kocherhans verlässt Siemens Healthineers

Siemens Healthineers bekommt eine neue Treasury-Chefin: Brigitta Kocherhans verlässt den Erlangener Medizintechnikkonzern nach über acht Jahren und wechselt in den Ruhestand. Ihre Nachfolge als Head of Treasury wird im September Caroline Dehm antreten.

Dehm kommt vom Schweizer Finanzdienstleister Six Management, für den sie seit 2018 als Head of Treasury & Investor Relations aktiv ist. Brigitta Kocherhans, die mit ihrem Team im vergangenen Jahr den Award „Treasury des Jahres“ gewinnen konnte, wird künftig weiterhin ehrenamtlich Unicef Treasury beraten.

 

Lanxess befördert Treasury-Chef Stratmann zum CFO

Karrieresprung für Oliver Stratmann bei Lanxess: Der Treasury- und Investor-Relations-Chef wird zum 1. September CFO des Spezialchemiekonzerns. Er folgt auf Michael Pontzen, der den CFO-Posten eines bis dato unbekannten Unternehmens außerhalb Deutschlands antreten wird. Stratmann und Pontzen waren beide 2004 im Rahmen des Spin-off von Bayer zu Lanxess gewechselt.

CEO Hartmut Wagner hat Serrala verlassen

Führungswechsel bei Serrala: CEO Hartmut Wagner hat das Hamburger Softwarehaus nach nicht ganz einem Jahr bereits wieder verlassen. Sein Nachfolger wird CFO Axel Rebien, der Anfang 2022 bei Serrala als Finanzchef eingestiegen war. Die Suche nach einem neuen CFO hat Serrala eingeleitet. Rebien wird in der Zwischenzeit das Finanzressort in Personalunion verantworten.

Weitere News aus der Treasury-Community

Andreas Bock hat die HSBC nach mehr als 20 Jahren Zugehörigkeit Anfang August verlassen. Dies gab der bisherige Head of Global Liquidity and Cash Management Continental Europe via Linkedin bekannt. Wohin es ihn als nächstes zieht, ist noch nicht bekannt.

Nach gut zwei Jahren als Treasury Manager (Front Office) beim Bekleidungsunternehmen C&A ist Sander Bitter zu Arrowhead Engineered Products gewechselt. Wie aus seinem Linkedin-Profil hervorgeht, fungiert er bei dem Anbieter für Kfz-Ersatzteile seit August als Treasury Manager.

Sabine Möller wird zum 15. Oktober 2023 Bereichsleiterin Asset Finance bei der Helaba. Sie folgt auf Ulrich Pähler, der Ende Juni in den Ruhestand gegangen ist. Möller kommt von der Deutschen Teilkauf, wo sie als CEO fungierte. Davor war sie viele Jahre für die Deutsche Bank aktiv, unter anderem als Leiterin der Abteilung Structured Finance Sales für die DACH-Region.

Rob Kortman ist Anfang Juli zur Strategieberatung EY-Parthenon gewechselt. Er kommt von PwC, wo er bis dato den Bereich Working Capital Management & Solutions geleitet hat. Von 2009 bis 2012 war Kortman als Mitgründer und Director für die Beratung Working Capital Excellence aktiv.

Neue Aufgabe für Patrick Thomeier bei Elumatec: Der bisherige Hauptbuchhalter/Accounting fungiert seit Juli als Head of Accounting & Treasury für den Maschinenhersteller aus Mühlacker. Dies teilte er via Linkedin mit. 

Nach knapp zehn Jahren in der Treasury-Abteilung der Aareal Bank ist Fabian Gerhardt zur Kion-Group gewechselt. Wie er auf Linkedin bekanntgab, ist er dort als Director Corporate Treasury/Pension Asset Management aktiv.

Christian Pellis, Deutschlandchef der französischen Investmentgesellschaft Amundi, ist für drei Jahre zum französischen Außenhandelsrat für Deutschland ernannt worden. Es handelt sich dabei um ein über 100 Jahre altes Netzwerk gegründet durch private Unternehmer. Der Hauptsitz ist in München.

hafner[at]dertreasurer.de

Sie haben auch von spannenden Personalwechseln aus der deutschsprachigen Treasury-Szene gehört? Dann schreiben Sie uns gerne an hafner[at]dertreasurer.de.