Jedes Unternehmen, sei es auch noch so klein, hat einen Zahlungsverkehr, Konten und Darlehensverträge. Dennoch haben die KMUs in aller Regel keinen eigenen Treasurer. Buchhalter oder Geschäftsführer erledigen diese Aufgaben nebenbei. In großen Firmen gibt es hingegen in den allermeisten Fällen eine Treasury-Abteilung. Deren Zuständigkeit beschränkt sich allerdings teilweise auf Cash Management und Hedging.
Für die Finanzierung haben Konzerne, in Deutschland insbesondere diejenigen aus der Dax-Liga, eine eigene Corporate-Finance-Einheit, die Anleihen und Co. strukturiert. Manche Treasurer sind zudem für Versicherungen zuständig. Andere verantworten die Bereiche M&A oder Investor Relations.
Treasury-Ratgeber
Basisinformationen und nützlichen Tipps rund um Treasury-Themen wie TMS-Auswahl, Zins-Hedging, Cash Pooling und Finanzierungsstrategie finden Sie auf der Themenseite Treasury-Ratgeber.