Früher hieß der Schlüssel zur guten Downside Protection in der Geldanlage oft Diversifikation. Das ist zwar immer noch ein wichtiger Bestandteil jedes guten Risikomanagements, allerdings reicht es im aktuellen Marktumfeld nach Einschätzung von Berenberg-Experte Matthias Grimm nicht mehr aus: „Corporate-Investoren werden derzeit vor besonders große Herausforderungen gestellt, denn das Gegenspiel von Aktien und Anleihen hat sich stark verändert.“
Früher hätten Investitionen in Staatsanleihen mit langer Duration als natürliche Absicherung gewirkt, da sie ein Gegengewicht zu Aktien bildeten. „Im Niedrigzinsumfeld hat sich allerdings ein zunehmender Gleichlauf speziell in Risikophasen eingestellt, Bonds korrelieren jetzt häufiger positiv mit Aktien“, so der Experte. Erschwerend komme hinzu, dass die derzeitige Inflation Investoren noch stärker unter Druck setze. Die Folge: Aktienquoten in den Portfolios müssen steigen, um eine annehmbare Rendite zu erzielen.