Deutsche CFOs und Treasurer sind alarmiert: Zahlungsverzögerungen haben in China im vergangenen Jahr ein sehr hohes Niveau erreicht.

Thinkstock/Getty Images

31.03.15
Risiko Management

China: Zahlungsmoral wird schlechter

Zahlungsverzögerungen haben in China im vergangenen Jahr ein sehr hohes Niveau erreicht. Viele Unternehmen mussten mehr als 90 Tage warten, ehe die Rechnungen beglichen wurden. Für deutsche CFOs und Treasurer ein besorgniserregender Trend.

Bei vielen Geschäftspartnern sorgt das Zahlungsverhalten chinesischer Unternehmen derzeit für Sorgenfalten. Eine Verbesserung ist zudem nicht absehbar. Das zeigt eine Analyse des Risikomanagements von Unternehmen in China, für die der Kreditversicherer Coface im Oktober und November 2014 insgesamt 882 chinesische Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen befragt hat.

Die Ergebnisse lassen bei CFOs und Treasurern die Alarmglocken schrillen: 80 Prozent der Unternehmen verzeichneten im vergangenen Jahr Unregelmäßigkeiten bei Zahlungseingängen chinesischer Unternehmen. Damit bleibt das Niveau wie auch in den Vorjahren sehr hoch. Mehr als die Hälfte der befragten Unternehmen berichteten außerdem, dass die Höhe der zu spät geleisteten Beträge gestiegen sei.

Den vollständigen Artikel zur Studie können Sie auf FINANCE Online lesen, einer Schwester-Publikation von DerTreasurer.

redaktion[at]DerTreasurer.de