Die Coronakrise wird erst im kommenden Jahr richtig auf den deutschen Markt für Warenkreditversicherungen durchschlagen. Das glaubt Fabian Sarafin, Geschäftsstellenleiter der Gesellschaft für Liquidität (GFL), eines Spezialversicherungsmaklers. Im Moment herrsche „die Ruhe vor dem Sturm“.
Das liege zum einen daran, dass der Schutzschirm der Bundesregierung Wirkung zeigt: „Bei bestehenden Verträgen werden derzeit nur sehr vereinzelt Limite reduziert“, beobachtet Sarafin. Hintergrund: Der deutsche Staat hatte Mitte April eine Garantie für Entschädigungszahlungen der Kreditversicherer über 30 Milliarden Euro ausgesprochen. So sollte verhindert werden, dass Warenkreditversicherer ihre Deckungszusagen zurückziehen und so negative Kettenreaktionen in den Lieferketten auslösen.
Coronakrise
Die Coronakrise bringt so gut wie alle Unternehmen unter massiven Druck. Treasurer erhalten auf dieser Themenseite einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen sowie Tipps, was sie tun können.