Die Welt der nachhaltigen Finanzprodukte wird um eine Spielart reicher: Der Anlagenbauer Primetals Technologies und die Deutsche Bank haben gemeinsam ein Absicherungskonzept entwickelt, das FX-Hedging an Nachhaltigkeitsziele koppelt. Erste Sustainability-linked Transaktionen haben in der vergangenen Woche bereits stattgefunden, wie die beiden Unternehmen gegenüber DerTreasurer mitteilten.
Der Deutschen Bank zufolge ist die Verknüpfung von Währungsoptionen mit Nachhaltigkeitskriterien bisher weltweit einmalig. Ein Grund dafür dürfte in der aufwendigen Strukturierung eines solchen Rahmenvertrags liegen. Denn im Vergleich zu Krediten und Schuldscheinen, die inzwischen immer häufiger mit ESG-Komponenten verknüpft werden, sind Derivatetransaktionen deutlich komplexer. Der Maschinenbauer Dürr hatte etwa kürzlich einen Zinsswap für eine Wandelanleihe an Nachhaltigkeitsziele gekoppelt.
Hedging
Mit Derivaten sichern Treasury-Abteilungen ihr Unternehmen gegen Zins-, Währungs- und Rohstoffrisiken ab. Worauf sollten Treasurer beim Abschluss von Sicherungsgeschäften achten und wie verändern Fintechs und neue Technologien das Hedging?