Die aktuelle Situation könnte zu einer Trendwende für Kreditversicherer führen, so dass sie wieder höhere Prämien durchsetzen können. Das hängt vor allem von der Entwicklung der Insolvenzzahlen ab. So erwartet Allianz Trade eine starke Insolvenzzunahme in Frankreich, Großbritannien und Italien. Dort erwarten die Analysten jeweils Anstiege von bis zu 50 Prozent.
Auf Deutschland bezogen, geht Allianz Trade davon aus, dass die Zahl der Insolvenzen dieses Jahr um 5 Prozent und nächstes Jahr um 17 Prozent steigen wird. „Es handelt sich hierbei allerdings zunächst um eine sukzessive Normalisierung des Insolvenzgeschehens“, erklärt Milo Bogaerts, CEO von Allianz Trade in Deutschland, Österreich und der Schweiz. „2023 dürften die weltweiten Insolvenzen in etwa das Niveau von vor der Pandemie erreichen.“ Größter Treiber für die Insolvenzen seien vor allem die gestiegenen Energiepreise.