Die Treasury-Beratung Zanders übernimmt Fintegral.

amnaj – stock.adobe.com

28.07.23
Risiko Management

Zanders übernimmt Risikoberater Fintegral

Die Treasury-Beratung Zanders will hierzulande wachsen. Jetzt bauen die Niederländer durch einen Zukauf ihre DACH-Präsenz aus.

Der Treasury-Berater Zanders übernimmt die europäische Risikomanagementberatung Fintegral, wie DerTreasurer exklusiv erfahren. Die Akquisition leiste „einen wichtigen Beitrag zur Zielsetzung von Zanders, seinen globalen Kunden umfassende Risikomanagementlösungen bereitzustellen“, heißt es in einer Mitteilung. Einen Kaufpreis nannte Zanders nicht. Die Vereinbarung steht noch unter dem Vorbehalt des Abschlusses.

Fintegral ist laut Zanders vor allem bekannt für seine Expertise im Risikomanagement. Das Unternehmen ist ein Anbieter von Beratungsleistungen für Finanzinstitute mit Schwerpunkt in der DACH-Region und in Großbritannien. Zu den Produkten gehören unter anderem Beratungsdienstleistungen in den Bereichen Kreditrisikomodelle, Stresstesting und ESG Risikomodelle.

Zanders baut DACH-Präsenz aus

Mit der Übernahme stärkt Zanders seine Marktposition und baut seine globale Präsenz, insbesondere in der DACH-Region und in Großbritannien, laut eigenen Angaben deutlich aus. Durch den Zusammenschluss der beiden Unternehmen stoßen 45 Consultants in Großbritannien und 35 Consultants in der DACH-Region zu den Niederländern.

Das ist durchaus nennenswert: Zanders ist erst seit 2022 in Deutschland aktiv und will diesen Standort ausbauen. Angeführt wird das Team von Ex-EY-Manager Carsten Jäkel. Büros hat die Treasury-Beratung in Frankfurt am Main und in Köln. Mittlerweile hat das Team zehn Mitarbeiter in Deutschland und 21 in der DACH-Region. Netto seien im vergangenen Jahr im deutschsprachigen Raum sechs Stellen dazu gekommen, sagte Jäkel Anfang Juni gegenüber DerTreasurer. Durch den Zukauf verschiebt sich das Feld der Treasury-Berater in Deutschland, die DerTreasurer zuletzt im Frühjahr 2023 erhoben hat.

Zanders will Know-how in der Risikomodellierung nutzen

„Wir freuen uns sehr, Fintegral in der Zanders-Familie willkommen zu heißen“, sagt Laurens Tijdhof, CEO von Zanders. Diese Akquisition wird unsere Möglichkeiten weiter stärken, unsere Kunden sowohl beim Risikomanagement als auch beim Erreichen ihrer strategischen Ziele zu unterstützen.“

Zanders will offenbar vor allem die Erfahrung von Fintegral in den Bereichen Risikomodellierung und -validierung, Management des Non-Financial Risk sowie regulatorischer Compliance nutzen. Besondere Hoffnungen legt Zanders der Mitteilung zufolge auf die Kombination der Treasury- und Risikomanagement-Ansätze mit dem Know-how von Fintegral.

„Wir wollen Kunden dabei helfen, robuste Risikorahmenwerke aufzubauen, ihre Kapitalallokation zu optimieren und das zunehmend komplexe regulatorische Umfeld zu meistern. Unsere Kunden werden von den erweiterten Ressourcen und dem vereinten Know-how spürbar profitieren“, sagt Andreas Peter, Managing Partner von Fintegral.

Eich[at]derTreasurer.de