Wie verändert die Digitalisierung das Arbeiten im Treasury? Über diese Frage wurde beim Digital Treasury Summit von KPMG im Oktober leidenschaftlich debattiert. Werden neuen Technologien in den kommenden Jahren zu einer echten Disruption führen oder schreibt das Treasury vielmehr die vor Jahren begonnene Automatisierung fort? David Hoeren aus dem Treasury der Deutschen Telekom glaubt an Letzteres: „80 Prozent dessen, was wir heute als Digitalisierung bezeichnen, haben wir früher Automatisierung genannt“, erklärt der Treasury Manager auf dem Podium. „Wir haben es mit einer evolutionären Entwicklung zu tun.“
Josef Lüth, Digital Transformation Manager im BASF-Treasury, sieht das anders: „Wir werden in 10 Jahren substanziell anders arbeiten als heute“, ist der Wirtschaftsingenieur überzeugt. Lüth hat bereits einige Digitalisierungsprojekte in der Finanzabteilung des Chemiekonzerns begleitet. Dazu gehört etwa die automatisierte Ermittlung von Kundenkreditrisiken sowie die Einführung von Predictive Analytics in der Liquiditätsplanung.
Digitalisierung
Die Digitalisierung verändert das Treasury. Doch welche Technologien liefern echten Mehrwert und was bedeutet das für die Mitarbeiter? Diese Themenseite hilft bei der Orientierung.