Convista stärkt den eigenen Namen und führt eine Umbenennung bei zwei Einheiten durch.

Friends Stock - stock.adobe.com

23.01.23
Software & IT

Convista vollzieht Rebranding

Drei Beratungshäuser agieren nun unter einem Namen. Damit soll auch ein erweitertes Angebot einhergehen.

Das Beratungshaus Convista, das Unternehmen bei SAP- und IT-Projekten unterstützt, vollzieht gerade ein Rebranding. Seit Jahresbeginn firmieren auch die Beratungen Axxiome Health und Enowa unter der gemeinsamen Marke Convista.

Der neue Name von Axxiome Health lautet nun Convista Health. Das Haus ist spezialisiert auf Software und Beratung in den Segmenten Krankenversicherung und Health. Das Beratungshaus gehört bereits seit 2019 zur Convista-Gruppe. Mit dem Rebranding soll auch ein erweitertes Angebot einhergehen. "Ab jetzt können wir unseren Kunden noch breitere Beratungs- und IT-Services aus einer Hand anbieten", kommentiert Pawel Midon, Geschäftsführer von Convista Health und Vorstandsmitglied von Convista.

Die zweite Einheit, die ein Rebranding durchführt, ist Enowa. Das Haus gehört seit 2021 zur Convista-Gruppe und ist im Bereich von komplexen SAP- und IT-Produkten für Industrie und Versicherungen aktiv. Die Einheit wird unter dem Namen Convista AG am Markt aktiv sein.

Convista zum Full-Service-Anbieter entwickelt

Damit verbunden ist auch ein gewisser Strategiewechsel: Convista, bei dem langjährige Managing Partner wie Christian Million (Ex-Horváth, Ex-IBM) und Jochen Stiebe (Ex-SymQ) aktiv sind, hat sich nach eigenen Angaben von einer SAP-Beratung hin zu einem branchenübergreifenden Full-Service-Anbieter entwickelt. Der Berater will Unternehmen bei der Umsetzung von neuen Geschäftsprozessen mit End-to-End-Lösungen unterstützen.

Um seine Kunden bei der Umsetzung von Transformationsprojekten unterstützen zu können, setzt Convista auch auf verschiedene Partnerschaften mit anderen Häusern. Die Beratung arbeitet etwa mit den Tech-Häusern Coupa, Serrala, Cloudshore oder Finlync zusammen.

koegler[at]derTreasurer.de