Der Markt für Treasury- und Payment-Systeme ist in Bewegung. An vielen Stellen kaufen Softwarekonzerne hinzu – oder werden gekauft. Daneben gibt es in Deutschland aber auch einzelne Anbieter, die weiterhin unabhängig und gründergeführt sind. Zu ihnen zählt auch Ementexx, gegründet von Michael Scholz, der früher für Cogon tätig war (heute Serrala). „Wir profitieren eher von der Unsicherheit im TMS-Markt“, sagt Scholz gegenüber DerTreasurer. Die Kunden seien durch die M&A-Deals teilweise verunsichert und wüssten nicht, wie sich die übernommenen Anbieter weiterentwickelten. Beispiel Coupa: Der Anbieter verknüpft die Treasury-Funktionen immer stärker mit seinem wichtigen Standbein Spend Management. Beides zu nutzen sei aber nicht für jeden Kunden der passende Ansatz.
Auch Ementexx entwickelt sich mit seinem System weiter. „Wir kommen klar aus dem Bereich Payments, stoßen aber teilweise in das TMS-Gebiet vor.“ So optimiere man etwa das bankübergreifende Cash Pooling mit virtuellen Konten in Konzerntöchtern. „Risk Management, FX und Devisen sind und werden aber nicht unser Geschäft“, grenzt Scholz ab. „Automation und Integration in die ERP-Systeme sind unsere Schwerpunkte.“