Der Kreditmanagementspezialist Collenda wird von der irische Aryza gekauft.

itchaznong - stock.adobe.com

21.01.22
Software & IT

Forderungsspezialist Collenda geht an Aryza

Der irische End-to-End-Spezialist Aryza kauft den Forderungsmanager Collenda. Aryza will nun in Europa expandieren.

Das Softwarehaus Collenda geht in irische Hände. Das hat DerTreasurer exklusiv erfahren. Wie aus einer Mitteilung des Anbieters von Kreditmanagement-Software hervorgeht, kauft der irische Automatisierungssoftwarespezialist Aryza das Unternehmen. Einen Kaufpreis nannten die frischgebackenen Partner nicht.

Das Unternehmen mit Sitz in Meerbusch im Rheinland ist bereits seit über 30 Jahren am Markt vertreten, und gehörte seit Sommer 2017 der amerikanischen Private-Equity-Gesellschaft Marlin Equity, die nun den Exit vollzieht. Gerüchte um einen etwaigen Verkauf gab es schon seit einigen Monaten.

Aryza will mit Collenda wachsen

Collenda bietet laut eigenen Angaben eine integrierte End-to-End-Plattform für den Kreditlebenszyklus von Banken, Unternehmen und Inkassodienstleistern an. Die Lösungen deckten die gesamte Kreditwertschöpfungskette ab, von der Kreditvergabe und -betreuung bis hin zu Inkasso und Eintreibung der offenen Forderungen.

Das Collenda-Team arbeitet derzeit mit Unternehmen in ganz Europa zusammen, darunter die Postbank, der Versorger Vattenfall und der Telekommunikationsdienstleister T-Mobile. Typische Unternehmenskunden von Collenda kommen auf einen Umsatz zwischen 30 Millionen und 4 Milliarden Euro, hieß es 2019 gegenüber DerTreasurer.

Bei der 2002 gegründeten Aryza handelt es sich um einen Anbieter von End-to-End-Automatisierungssoftware für Geschäftskunden in regulierten Branchen mit Schwerpunkt auf den Bereichen Insolvenz, Kredit- und Inkassowesen. Die Lösungen von Aryza automatisieren verschiedene Back- und Middle-Office-Aktivitäten, einschließlich Kundendatenerfassung, Verwaltung und Zahlungsabwicklung. Die Iren sind neben ihrem Heimatmarkt in Europa, Nordamerika, Australien und Neuseeland tätig. Der neue Collenda-Eigner will durch die Übernahme nun auch in Europa weiter wachsen und seine Präsenz ausbauen.

Collenda-Management bleibt

Das gesamte Collenda-Management um CEO Hartmut Wagner soll auch nach der Übernahme an Bord bleiben, wie DerTreasurer erfahren hat. „Beide Unternehmen ergänzen sich in hohem Maße“, sagt Colin Brown, CEO von Aryza zu der Übernahme. „Unsere Kunden und Kollegen werden von einer erweiterten Produktpalette mit Spitzentechnologien, einschließlich Open-Banking-basierter Automatisierung, profitieren.“ Collenda-Chef Wagner zeigt sich ebenfalls optimistisch: „Die Transaktion gibt unsere Vision, der stärkste Vordenker und beste Lösungsanbieter im Credit-Management-Lifecycle-Markt in ganz Europa zu werden, einen starken Auftrieb.“

Eich[at]derTreasurer.de