Das Softwarehaus Litreca hat eine neue Lösung für den Zahlungsverkehr entwickelt. Das neue Modul Ltc|bank in Ltc|treasury ermöglicht die integrierte Anbindung der Banken an das Treasury-System. Die Lösung setzt direkt auf das Modul Ltc|bank auf, das Litreca vor rund einem Jahr eingeführt hat. Die neue Lösung läuft auf allen ERP-Systemen. „Damit können sich Nutzer direkt an die Hausbanken anbinden“, sagt Dirk Feuerherdt, Bereichsleiter bei Litreca. Die für das Treasury relevanten Informationen – auch Kontoauszüge, Protokolle und Avise – werden in die Datenbank integriert.

Galina Peshkova/iStock/Thinkstock/Getty Images
02.05.16
Software & IT
Litreca bietet neues Treasury-Modul an
Treasurer wissen oft nichts von Zahlungen
Unternehmen sollen ihre Prozesse mit dem Modul automatisieren können, und der Zahlungsverkehr soll so möglichst weit in die Verantwortung des Corporate Treasury wandern. Denn häufig werden nach Feuerherdts Erfahrung Zahlungen noch ohne Wissen der Treasurer hochgeladen: „Der Zahlungsverkehr beginnt für gewöhnlich in der elektronischen Rechnungsverarbeitung und läuft dann in ein ERP-System ein“, sagt Feuerherdt. Die Daten müssten von Mitarbeitern oft manuell in das Banksystem hochgeladen werden.
Wie das neue Modul die Compliance verbessert und wie aufwendig die Einführung ist, erfahren Sie im aktuellen E-Magazin von DerTreasurer auf Seite 4.
Eich[at]derTreasurer.de
mehr zum Thema