Viele Deals in der TMS-Branche. Wer profitiert? Und wer schlägt als Nächstes zu?

metamorworks - stock.adobe.com

15.06.22
Software & IT

M&A-Fieber im TMS-Markt

Im Markt für Treasury-Systeme reiht sich Übernahme an Übernahme. Was bedeutet das für Treasurer?

Der Markt für Treasury-Management-Systeme (TMS) kommt nicht zur Ruhe: Nachdem die Stuttgarter Litreca AG vor kurzem den Besitzer gewechselt hat, könnte nun ein Schwergewicht vor einem Eignerwechsel stehen: Einem Bericht des Portals „Treasury & Risk“ zufolge soll Kyriba-Eigentümer Bridgepoint einen Verkauf des Technologiekonzerns in Erwägung ziehen. Ziel sei eine Bewertung von über 2 Milliarden US-Dollar, heißt es in dem Bericht. Das Portal bezieht sich auf Personen, die mit der Sache vertraut sind. An Kyriba interessiert sein könnten demnach strategische Investoren sowie Private-Equity-Häuser. Bridgepoint kommentierte den Bericht gegenüber DerTreasurer nicht.

Update 17. Juni 2022: Kurz nach Veröffentlich wurde bekannt, dass der auf Cloud spezialisierte Zahlungsverkehrsanbieter TIS den US-Anbieter Cashforce kauft und somit den ersten M&A-Deal der Unternehmensgeschichte tätigt.

TMS-Markt: Potpourri an Systemen

Es sind nur die jüngsten Beispiele zahlreicher M&A-Deals. Der hiesige TMS-Markt ist in eine neue Phase eingetreten. Denn die Platzhirsche des lange Zeit mittelständisch geprägten Markts sind mittlerweile globale Softwarekonzerne mit erheblichen Entwicklungskapazitäten. Ganz vorne liegt SAP: Die Treasury-Funktionalitäten des ERP-Anbieters gewinnen im Zuge der S/4-Hana-Einführung an Bedeutung. Auf den weiteren Plätzen folgen Coupa (früher „Bellin“), Ion Group (früher „Ecofinance“, dann „Reval“) und der US-Konzern FIS mit Tools wie Quantum und Integrity (ehemals „Sungard“). Bei den zahlreichen Übernahmen der vergangenen Jahre ist schwer nachvollziehbar, wer welches System betreibt und auch, wie stark die übernommenen Systeme weiterentwickelt werden - durchaus ein Problem für die die Systeme nutzenden Treasury-Abteilungen.

Wie Marktkenner die Situation einschätzen und wie kleinere Häuser wie Trinity und Technosis reagieren, erfahren Sie im E-Magazin 11/2022 von DerTreasurer.

Eich[at]derTreasurer.de