Comstock/Stockbyte/Thinkstock/Getty Images

18.10.18
Software & IT

Serrala will TMS-Angebot von Trinity weltweit vermarkten

Wachstumsopportunität für Trinity: Der Frankfurter Treasury-Softwareanbieter geht mit Serrala eine Kooperation ein. Auch für die ehemalige Hanse Orga ist dies ein strategischer Schritt: Serrala steigt in den umkämpften TMS-Markt ein.

Der Softwareanbieter Serrala, bis zum Frühsommer noch als Hanse Orga bekannt, und der TMS-Anbieter Trinity machen gemeinsame Sache. Serrala wird die TMS-Lösung von Trinity als soganntes White-Label-Produkt unter dem Namen Alevate TMS anbieten, teilten beide Unternehmen am heutigen Donnerstag mit. Die Softwareanbieter wollen gemeinsam den Funktionsumfang von Alevate TMS weiterentwickeln und unter anderem Features einbauen, die regionale Besonderheiten berücksichtigen. Hengeler Mueller hat Serrala beim Abschluss dieser strategischen Partnerschaft beraten.

Serrala steigt mit diesem Schritt in den umkämpften TMS-Markt ein. Das Hamburger Softwarehaus wird Trinitys TMS-Lösung weltweit anbieten, implementieren und den globalen Support sicherstellen, heißt es in einer gemeinsame Mitteilung weiter. Die Cloud-Lösung kann den beiden Softwareanbietern zufolge mit jedem Unternehmenssystem kombiniert werden und ist sowohl für Unternehmen als auch für Banken geeignet. Die Kreditinstitute könnten die TMS-Lösung, die Teil der kürzlich von Serrala gelaunchten BCrest-Plattform für Banken sein wird, ihren Firmenkunden ebenfalls als White-Label-Lösung anbieten.

Das Trinity-TMS ist bei Volkswagen und BASF im Einsatz

Mehr als 3.000 Treasurer nutzen das TMS von Trinity bereits. Dax-Konzerne wie Volkswagen oder BASF und mittelständische Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen zählen dazu. „Gemeinsam bringen wir Alevate TMS auf den Markt, das neue cloud-basierte Treasury-Management-System auf Basis der bewährten Lösung von Trinity“, sagt Serrala-CEO Sven Lindemann. Mit Alevate TMS erweitere Serrala sein Lösungsportfolio in den Bereichen Cash-, Liquiditäts- und Treasury-Management und stärke sein Cloud-Angebot weiter.

Die „Cloud“ ist eines der Fokusthemen des Hamburger Softwareanbieters, der traditionell SAP-integrierte Lösungen anbietet. Serrala möchte „mittelfristig alle seine Lösungen in die Cloud bringen“, erklärte Strategiechef Christoph Dubies Anfang des Jahres im Gespräch mit DerTreasurer. Seine bestehende Produkte will Serrala aber weiter anbieten und setzt dabei „stark auf Hybrid-Lösungen, also die Kombination von Cloud- und On-Premise-Angeboten“.

Paulus[at]derTreasurer.de

Keine Neuigkeiten aus dem Treasury mehr verpassen: Abonnieren Sie kostenlos den DerTreasurer-Newsletter und bleiben Sie über alle aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden.