Der Walldorfer Cloud-Spezialist Treasury Intelligence Solutions (TIS) hat vor kurzem sein Kapital gestärkt und rund 10 Millionen Euro vom VC-Investor 83North eingeworben. Dieser gesellt sich zu den bestehenden Eigentümern wie Target Partners, Zobito und SAP hinzu. Das Geld soll in die weitere internationale Expansion des Spezialisten für Cloud-Zahlungsverkehr fließen.
„Wir wollen ein US-Team aufbauen und insbesondere an der Ostküste expandieren“, sagt Jörg Wiemer. Der TIS-CEO und ehemalige SAP-Treasurer will demnächst dafür selbst nach Boston umziehen. „Außerdem werden wir stark in unsere Produkte investieren“, fügt Wiemer hinzu.

TIS/Stephan Daub
TIS sucht Chancen in Nordamerika
TIS zahlt bisher keine Dividenden aus
TIS verzeichnet ein starkes Wachstum. Nach eigenen Angaben legte das Geschäft zwischen 2013 und 2016 um 80 Prozent pro Jahr zu. Im vergangenen Geschäftsjahr lief allerdings ein hoher sechsstelliger Fehlbetrag auf. „Vorrangiges Ziel ist es, weiter zu wachsen“, sagt Wiemer.
TIS zahlt keine Dividenden an seine Eigentümer aus, sondern investiert das Geld komplett wieder in das operative Geschäft. Zu den rund 100 Kunden zählen beispielsweise Office Depot, Staples Solutions, Dachser, Fresenius, Fujitsu und Oettinger Davidoff. „Zunehmend nutzen auch Banken und Finanzdienstleister unser Produkt“, so Wiemer.
TIS holt Treasurer an Bord
Personell hat TIS aufgestockt. Die ehemalige Grünenthal-Treasurerin Daniela Maruhn kam Anfang dieses Jahres und ist seit kurzem Leiterin Customer Success. Franziska Schneider, ehemalige Leiterin Payments der inzwischen insolventen Air Berlin, ist ebenfalls zur TIS gestoßen.
Auch an den Produkten hat TIS gearbeitet, seit einigen Monaten gibt es den Business Discovery Manager. „Das ist eine Business-Intelligence-Lösung für Cashflows, mit der unsere Kunden auf Basis von Echtzeitinformationen bessere Entscheidungen treffen können“, erläutert Wiemer. Mitarbeiter in allen Bereichen eines Unternehmens können sich mit dem Tool eigene Reports und Dashboards bauen.
Dentz[at]derTreasurer.de

Die wichtigsten Neuheiten und Weiterentwicklungen auf dem Markt für Treasury-Software finden Sie auf der Themenseite Treasury-Software: Neuheiten und Updates.