12.04.22
Software & IT

TMS-Haus Litreca gehört künftig zu Enventa

Der Finanzinvestor Main Capital hat den TMS-Anbieter Litreca übernommen. Die Stuttgarter bekommen zudem eine neue Chefin.

Zeitenwende beim Treasury-System-Anbieter Litreca: Nach fast zwei Jahrzehnten im Unternehmen und 13 Jahren als Vorstand verlässt Jürgen Hamann die Stuttgarter. Das geht aus einer Mitteilung hervor, die Litreca an seine Kunden verschickt hat. Seine Nachfolgerin ist eine langjährige Litreca-Managerin: Stéphanie Kliner ist seit 18 Jahren Teil des Litreca-Teams, seit 2020 als Prokuristin, und folgte Hamann als Vorständin bereits mit Wirkung zum Februar 2022.

Update 22. Juni 2022: Stéphanie Kliner ist auch die neue CEO der Enventa Group, wie aus ihrem Profil bei LinkedIn hervorgeht. Ihre Aufgabe als Chefin von Litreca nimmt die Managerin demnach in Personalunion wahr.

Main Capital ist neuer Litreca-Eigner

Im gleichen Zuge hat Litreca einen neuen Hauptaktionär kommuniziert: Main Capital Partners. Das Private-Equity-Haus hat laut Mitteilung fast 20 Jahre Erfahrung im Aufbau von Softwarekonzernen in den Beneluxländern, der DACH-Region und den nordischen Ländern. Main Capital hat laut eigenen Angaben 45 Mitarbeiter, die in Büros in Den Haag, Stockholm und Düsseldorf arbeiten. Im Oktober 2021 verwaltete Main Capital ein Vermögen von rund 2,2 Milliarden Euro. Der Finanzinvestor hat bis heute in mehr als 130 Softwareunternehmen investiert.

Litreca soll nun Teil eines größeren Unternehmens werden. Durch den Zusammenschluss von Litreca mit den Main-Capital-Investments Aruba Informatik, Nissen & Velten Software und Texdata Software wird der TMS-Anbieter Teil des neugeformten Business-Software-Spezialisten Enventa Group mit Sitz in Karlsruhe. Laut Website hat der Softwarekonzern 200 Mitarbeiter und will Mittelständler und Konzerne dabei unterstützen, die vorhandenen Daten besser zu nutzen.

Der konsolidierte Umsatz von Enventa soll für 2022 bei 25 Millionen Euro liegen, und Main Capital prognostiziert eine Wachstumsrate und Gewinnmarge von über 40 Prozent. Zu den Kunden von Enventa, die von den vier operativen Unternehmen betreut werden, gehören laut Mitteilung Lufthansa, Leica Camera und Kyocera.

TMS-Markt im Wandel

Die Stuttgarter Litreca AG ist vor rund acht Jahren aus der Fusion von Sax Systemhaus aus Neumünster und GMT Global Market Touch aus Norderstedt bei Hamburg entstanden. Die beiden schleswig-holsteinischen Niederlassungen von Litreca sollen erhalten bleiben. Litreca reiht sich nun in die Riege der deutschen Treasury-Software-Häuser ein, die in jüngster Vergangenheit den Besitzer gewechselt haben. So gehört die Hamburger Serrala (vormals Hanse Orga) zu Hg Capital. Bellin gehört seit anderthalb Jahren zum US-amerikanischen Softwarekonzern Coupa.

Eich[at]derTreasurer.de

Der Markt für Treasury-Systeme verändert sich stark, neue finanzkräftige Player aus den USA und Finnland wollen deutsche Unternehmenskunden gewinnen. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserer Themenseite TMS-Anbieter.