Hanse Orga erweitert Produktportfolio

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
Teilen auf LinkedIn
Teilen per Mail
URL kopieren
Drucken

Das Softwarehaus Hanse Orga baut sein Angebot im Bereich Kreditorenbuchhaltung aus. Die Hamburger haben ihrer Ende 2015 vorgestellten Financial Suite 2 (FS2) ein neues Modul für Accounts Payable hinzugefügt. Dieses soll die In-Memory-Funktionen von SAP S/4 Hana nutzen, einschließlich Business-Intelligence-Reporting in Echtzeit, Cloud-Konnektivität, neuer rollenbasierter Dashboards und einer SAP Fiori App für Zahlungsanfragen.

Das Modul automatisiert Hanse Orga zufolge den gesamten Procure-to-Pay-Prozess: Unternehmen können Lieferanten anbinden, Stammdaten pflegen, Rechnungen erfassen, eine Betrugsüberwachung und ein Embargoscreening vornehmen sowie Ausgangszahlungen verarbeiten und Berichte erstellen. Die Lösung bietet etwa ein Lieferanten-Scoring und eine automatisierte Prüfung von Rechnungen auf Betrugsversuche.

Hanse Orga: B2B-Portal soll Lieferantenkommunikation verbessern

Parallel dazu hat Hanse Orga ein neues B2B-Portal gestartet, das die Kommunikation zwischen Unternehmen und ihren Lieferanten aktiv unterstützen und Lieferanten das eigenständige Einreichen und Verfolgen von Rechnungen ermöglichen soll. Dadurch soll es weniger Klärungsfälle und Nachfragen geben, wirbt Hanse Orga. Rechnungen würden zudem schneller bearbeitet, wodurch Unternehmen Skonti besser nutzen könnten.

Seinen Kunden verspricht Hanse Orga durch die Erweiterung eine höhere Effizienz, eine verbesserte Compliance und eine effektivere Betrugsprävention. Das Thema ist bei den Systemanbietern gerade en vogue: Auch der TMS-Anbieters Bellin bietet seinen Kunden seit wenigen Wochen eine Lösung an, die die Manipulation von Stammdaten der Lieferanten deutlich erschweren soll.

Info

Die wichtigsten Entwicklungen auf dem TMS-Markt können Sie auf unserer Themenseite Treasury-Software: Neuigkeiten und Updates verfolgen.

Jakob Eich ist Redakteur der Fachzeitungen FINANCE und DerTreasurer des Fachverlags F.A.Z Business Media, bei dem er auch sein Volontariat absolviert hat. Der gebürtige Schleswig-Holsteiner ist spezialisiert auf die Themen Digitalisierung im Finanzbereich und Treasury.