White Paper

China öffnet den Bondmarkt für ausländische Investoren

Von BNP Paribas

China verfügt über den drittgrößten Bondmarkt der Welt. Institutionelle Investoren aus dem Ausland konnten bislang allerdings kaum investieren. Das ändert sich gerade – auch zum Vorteil deutscher Unternehmen.

China hat im ersten Halbjahr 2016 einen großen Schritt bei der Öffnung seines Kapitalverkehrs gemacht: Institutionelle Investoren aus dem Ausland haben seit Kurzem direkten und unbegrenzten Zugang zum chinesischen Interbankenmarkt für Anleihen. Damit können ausländische Asset Manager, Versicherer und Pensionsfonds erstmals in großen Umfang am drittgrößten Bondmarkt der Welt investieren. Mit umgerechnet 7,7 Billionen US-Dollar liegt der chinesische Anleihemarkt nur hinter den USA (36,9 Billionen Dollar) und Japan (11,2 Billionen Dollar).

Unter den bisherigen Liberalisierungsprogrammen hatten ausländische Investoren stets weitreichende Vorab-Genehmigungen einholen und Quoten berücksichtigen müssen, wenn sie am chinesischen Onshore-Markt tätig werden wollten. Die Bewerbungs- und Zulassungsprozesse für die sogenannten Qualified Foreign Institutional Investor (QFII, RQFII)-Regime dauerten dabei laut BNP Paribas zwölf bis 18 Monate.

Künftig reicht laut der französischen Großbank eine einfache Registrierung aus, deren Zulassung weniger als 20 Tage dauert. Damit dürfte der grenzüberschreitende Handel mit chinesischen Wertpapieren einen Schub bekommen. Dieses bietet sowohl auf der Geldanlage- als auch auf der Finanzierungsseite Chancen: Die Zahl der potentiellen Investoren für Emittenten wie den chinesischen Staat, Banken und Corporates wird BNP Paribas zufolge steigen. Davon könnten auch deutsche Unternehmen profitieren, die am chinesischen Bondmarkt aktiv sind.

Im Februar hatten die Behörden die Öffnung des chinesischen Interbankenmarkt für Anleihen angekündigt. Im Mai veröffentlichte die Zentralbank PBoC die Umsetzungsregeln. Dieses White Paper veranschaulicht wichtige Veränderungen und zeigt einige praktische Aspekte auf, die Investoren – mangels bisheriger Klarstellung – im Auge haben sollten.

Der Zugang zum Download ist kostenlos. Nach einer kurzen Registrierung für „MyTreasurer“ können Sie alle Downloads kostenlos herunterladen.

Neu bei DerTreasurer? Dann gibt es gute Gründe, sich zu registrieren:

  • uneingeschränkter Zugang zu allen Downloads
  • Einladungen zu Webinaren und Events für Treasurer und Finanzentscheider
  • Das E-Magazin "DerTreasurer" als kostenloses Abonnement  

Jetzt kostenlos registrieren