White Paper
Deshalb sollten Unternehmen ihre Kreditorenbuchhaltung automatisieren

Von Kofax
China verfügt über den drittgrößten Bondmarkt der Welt. Institutionelle Investoren aus dem Ausland konnten bislang allerdings kaum investieren. Das ändert sich gerade – auch zum Vorteil deutscher Unternehmen.

Bildquelle: patpitchaya/iStock/Thinkstock/GettyImages
Die manuelle Verarbeitung von Rechnungen kostet Zeit und ist fehleranfällig. Dennoch schrecken viele Unternehmen davor zurück, ihre Kreditorenbuchhaltung zu automatisieren. Das liegt vor allem an den zahlreichen Herausforderungen, die eine Automatisierung erschweren: Das durchschnittliche Unternehmen erhält laut Kofax immer noch 80 Prozent seiner Rechnungen in Papierform. Die restlichen 20 Prozent würden zwar elektronisch angeliefert – und sind damit leichter zu automatisieren. Sie kommen jedoch in allen möglichen Formaten und über die verschiedensten Kanäle an: Faxe, E-Mail-Anhänge, XML, EDI – alles ist denkbar.
Dieser bunte Strauß an Formaten erschwert es den Verantwortlichen auch, die wichtigen Daten zu extrahieren und in das ERP-System einzuspeisen. Darüber hinaus sind verschiedene Abteilungen in das Kreditorenmanagement eingebunden: Neben der Buchhaltung spielt auch die IT, das Treasury und manchmal sogar der Einkauf der Rolle.
Die Prozesse in der Kreditorenbuchhaltung zu überarbeiten, ist daher komplex. Nach sechs bis 18 Monaten wird sich die Investition jedoch auszahlen, gibt dieses White Paper an. Das ist nicht nur auf Einsparungen bei Personalkosten zurückzuführen, sondern auch auf andere, weniger offensichtliche Gründe: So beschleunigt die Automatisierung den Prozess, Rechnungen können früher bezahlt werden. Dies erlaubt es Unternehmen, Skonti oder andere Rabatte auszunutzen, was ebenfalls zu Einsparungen führt. Weitere Vorteile der Automatisierung liefert dieses White Paper.
Der Zugang zum Download ist kostenlos. Nach einer kurzen Registrierung für „MyTreasurer“ können Sie alle Downloads kostenlos herunterladen.
Neu bei DerTreasurer? Dann gibt es gute Gründe, sich zu registrieren:
- uneingeschränkter Zugang zu allen Downloads
- Einladungen zu Webinaren und Events für Treasurer und Finanzentscheider
- Das E-Magazin "DerTreasurer" als kostenloses Abonnement