White Paper

Vom Bankkredit zum Kapitalmarkt – Unternehmensfinanzierung im Wandel

Von Bankenverband

Der klassische Bankkredit ist – nach der Innenfinanzierung – der wichtigste Finanzierungsbaustein mittelständischer Unternehmen. Dies wird sich auch nicht ändern. Allerdings werden alternative Finanzierungsinstrumente immer wichtiger. Mit Basel III stehen Veränderungen bevor, die sich auch auf die Unternehmensfinanzierung auswirken. Nicht unwahrscheinlich ist, dass die Kosten insbesondere für langfristige Bankkredite tendenziell steigen.

Vor diesem Hintergrund ist es für viele Unternehmen sinnvoll, ihre Finanzierungsstruktur daraufhin zu prüfen, inwiefern weitere Finanzierungsinstrumente als Ergänzung zum Bankkredit in Anspruch genommen werden können. Ziel sollte dabei sein, die Gesamtfinanzierung auf eine breitere Basis zu stellen. Allerdings bedürfen alternative Angebote stets einer kritischen Prüfung, ob und inwiefern sie für das einzelne Unternehmen – und für den Mittelstand insgesamt – geeignet sind.

Das vorliegende Whitepaper beleuchtet die Veränderungen in der Unternehmensfinanzierung, zeigt Alternativen zum klassischen Bankkredit auf und skizziert die dafür notwendigen Voraussetzungen.

 

Aus dem Inhalt:

  • Veränderungen in der Unternehmensfinanzierung
  • Alternative Finanzierungsinstrumente
  • Voraussetzungen für eine sinnvolle Ergänzung des Kredits

Der Zugang zum Download ist kostenlos. Nach einer kurzen Registrierung für „MyTreasurer“ können Sie alle Downloads kostenlos herunterladen.

Neu bei DerTreasurer? Dann gibt es gute Gründe, sich zu registrieren:

  • uneingeschränkter Zugang zu allen Downloads
  • Einladungen zu Webinaren und Events für Treasurer und Finanzentscheider
  • Das E-Magazin "DerTreasurer" als kostenloses Abonnement  

Jetzt kostenlos registrieren