Cash Management in China

China wird als Markt für deutsche Unternehmen immer wichtiger. Für deutsche Treasurer ist das Reich der Mitte wegen strenger Kapitalverkehrskontrollen aber kein einfaches Pflaster.

10.05.2016

Die Rückkehr des Trapped Cash in China

China hat im Januar die Kapitalverkehrskontrollen verschärft. Das gesamte Ausmaß der Deregulierung wird für Treasurer erst jetzt erkennbar.

02.02.2016

China schränkt Cash Pooling ein

Grenzüberschreitendes Cash Pooling ist in China noch nicht lange erlaubt. Jetzt kassiert die Zentralbank einige Liberalisierungen wieder – zum Ärger von Bankern und Treasurern.

19.11.2015

Webasto ist Pionier beim Renminbi-Cash-Pooling

Webasto hat mit seinen chinesischen Tochtergesellschaften einen grenzüberschreitenden Renminbi-Cash-Pool aufgesetzt. Damit ist der Automobilzulieferer eines der weltweit ersten Unternehmen überhaupt. Treasury-Chef Markus Kurfürst spricht über die Umsetzung und die Vorteile.

11.09.2015

China lockert Kriterien für Cash Pooling

China macht den nächsten Liberalisierungsschritt im Cash Management: Die Zentralbank PBoC hat die Kriterien aufgeweicht, die Unternehmen erfüllen müssen, um für grenzüberschreitendes Cash Pooling in Frage zu kommen. Der größte Profiteur: Der deutsche Mittelstand.

Wird auch in Deutschland wichtiger: der chinesische Renminbi
08.06.2015

Renminbi-Handel in Deutschland wächst

Der Renminbi gewinnt auch in Deutschland an Bedeutung: Das Volumen der hierzulande in der chinesischen Währung emittierten Wertpapiere hat sich seit dem vergangenen Sommer vervierfacht. Das geht aus heute veröffentlichten Zahlen der Bundesbank hervor. An anderer Stelle herrscht jedoch Stillstand.

Der Renminbi wird im grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr wichtiger.
07.05.2015

Renminbi: nicht mehr nur in China

Chinas Liberalisierung trägt Früchte: Auch außerhalb des Landes wird der Renminbi wichtiger. Europäische Unternehmen wollen die chinesische Währung stärker nutzen, stoßen dabei aber immer noch an Grenzen.