Geopolitische Risiken

Handelskrieg, Iran-Sanktionen, Krise im Nahen Osten – viele geopolitische Risiken nehmen stetig zu. Betroffen sind auch Treasury-Abteilungen. Alles Wichtige zum Thema finden Sie hier.

Der Cash Management Campus in Köln Wolkenburg.
23.06.2022

Das war der Cash Management Campus 2022

Endlich wieder Cash Management Campus live und in Köln! Bei unserem zehnjährigen Jubiläum ging es um APIs, die Zinswende, ISO 20022 und vieles mehr. Das waren die Highlights.

Der Ukraine-Krieg hat viele Märkte geschockt. Der Schuldscheinmarkt zeigte sich allerdings robust.
29.03.2022

Schuldscheinmarkt trotzt Ukraine-Krise

Der Schuldscheinmarkt war anders als der Bondmarkt auch nach Kriegsbeginn ununterbrochen aktiv. Dafür gibt es mehrere Gründe.

Krieg, Vertreibung und Flucht: Die Situation in der Ukraine ist dramatisch.
11.03.2022

Ukraine-Krieg: So geht es für Treasurer weiter

Die Nachrichten im Ukraine-Konflikt überschlagen sich. Es herrscht große Unsicherheit, vieles ist im Fluss. Wir von der DerTreasurer-Redaktion geben ein Update zu Finanzierungen, Cash Management und Warenkreditversicherungen.

Ukraine-Krise: Treasurer stehen vor einigen Herausforderungen.
03.03.2022

Das bedeutet der Ukraine-Krieg für Treasurer

Seit einer Woche herrscht offener Krieg in der Ukraine. Die internationalen Sanktionen haben zudem schwerwiegende Folgen für die Wirtschaft und das Finanzsystem. Finanzierung, Cash Management, Zahlungsverkehr, TMS: Das sollten Treasurer jetzt beachten.

Russische Militärfahrzeuge in Donezk, Ukraine, am 24.02.2022.
24.02.2022

Russland-Ukraine-Krise: Das sagen die Banken

Nachdem Putin am frühen Morgen den Einmarsch in die Ukraine befohlen hat, rief der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj den Kriegszustand aus. Welche Sanktionen kommen nun und wie reagieren die Banken?

Scholz und Putin besprachen die Situation rund um die Ukraine.
16.02.2022

Ukraine-Krise: Treasurer bangen um Zahlungsverkehr mit Russland

Die Situation rund um Russland und die Ukraine bleibt angespannt. Wie können Zahlungen im Fall der Fälle, speziell nach Abschalten des Swift-Netzwerks, mit Russland geleistet werden? Das ist der Diskussionsstand.

Donald Trump (links) feierte mit dem Vizepräsidentschaftskandidaten Mike Pence den Sieg.
09.11.2016

Das bedeutet Trumps Sieg für Treasurer

Unerwarteter Ausgang der US-Wahlen: Donald Trump wird der nächste Präsident, das steht seit dem Morgen fest. Die Märkte reagieren mit Kurseinbrüchen und Unsicherheit. Experten gehen nicht mehr von einer US-Leitzinserhöhung in diesem Jahr aus. Auf was müssen Treasurer sich jetzt einstellen?

24.06.2016

Das bedeutet der Brexit für Treasurer

Jetzt steht fest: Der Brexit kommt. Die Märkte sind in Alarmstimmung, das britische Pfund fällt heute morgen auf den tiefsten Stand seit dreißig Jahren, Großbritannien droht sogar sein AAA-Rating zu verlieren. Auf was müssen sich deutsche Treasurer jetzt einstellen?

Die Europäische Zentralbank (EZB) will den griechischen Banken wieder den Zugang zu normalen Krediten gewähren.
23.06.2016

Wieder Zugang zu EZB-Krediten für Hellas-Banken

Die Europäische Zentralbank ebnet den griechischen Banken den Weg zu günstigen EZB-Krediten. Ab 29. Juni sollen sie sich wieder normal refinanzieren können. Auch für Treasurer ein Schritt zur Normalisierung.