Neue Player im Zahlungsverkehr

Schlankere Strukturen, innovative Lösungen – Fintechs fordern die Banken in der Zahlungsabwicklung. Wer sind die Player, und wie reagieren die Banken? Diese Themenseite bietet den Überblick. 

Auch die deutschen Banken beteiligen sich an der European Payment Initiative (EPI). Das neue Bezahlverfahren aufzubauen, kostet Milliarden.
14.07.2021

Zahlungsverkehr: EPI, Unzer, Swift

Die European Payment Initiative (EPI) kostet die Banken Milliarden, der Zahlungsdienstleister Unzer hat Probleme mit der Bafin und Swift startet einen neuen Service für grenzüberschreitende Zahlungen – diese und weitere News in unserem Ticker.

Die Deutsche Bank gründet mit dem US-Zahlungsdienstleister Fiserv ein Joint Venture.
24.06.2021

Zahlungsverkehr: Deutsche Bank, Unzer, Request to Pay

Die Deutsche Bank tut sich mit Fiserv zusammen, Unzer baut sein Management schon wieder um und Sepa Request to Pay ist jetzt offiziell gestartet. Diese und weitere News im Ticker Zahlungsverkehr.

31.05.2021

Stone X will nach Übernahme durchstarten

Im grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr liegt noch einiges im Argen, viele Fintechs setzen dort mit ihren Lösungen an. Die Handelsplattform Stone X nimmt nun verstärkt Mittelständler in den Fokus.

JP Morgan startet eine neue Blockchain-Initiative im Zahlungsverkehr.
04.05.2021

Zahlungsverkehr: JP Morgan, Digitaler Euro, Worldline

JP Morgan gründet ein Blockchain-Unternehmen, die EZB veröffentlicht die Konsultationsergebnisse zum digitalen Euro und Fluggesellschaften setzen im Zahlungsverkehr auf Worldline. Diese und weitere News im Ticker.

Der schwedische Zahlungsdienstleister Klarna ist jetzt das wertvollste Fintech Europas.
04.03.2021

Zahlungsverkehr: PSD2, Deutsche Bank, Klarna

Die europäische Bankenaufsicht Eba erhöht den Druck in Sachen PSD2, die Deutsche Bank kehrt ins Acquiring zurück und der schwedische Zahlungsdienstleister Klarna sammelt 1 Milliarde US-Dollar ein – unser neuer Ticker rund um Zahlungsverkehr.

24.02.2021

Deutsche Bank macht Kampfansage im Zahlungsverkehr

Die Deutsche Bank kehrt ins Acquiring-Geschäft zurück – und macht eine Kampfansage an die Technologieriesen. Das könnte auch für Treasury-Kunden interessant sein.

Zahlungsabwicklung ist der Kerngeschäft von Concardis. Der Konzern steht wirtschaftlich offenbar unter Druck.
10.02.2021

Wie schlimm steht es um Concardis?

Die Pleite des Reiseveranstalters Thomas Cook hat Concardis schwer zugesetzt. Eigentümer Nets musste 150 Millionen Euro zuschießen. Vom E-Commerce-Boom kann der Zahlungsabwickler offenbar nicht ausreichend profitieren.

Der Versandhändler Otto will Zahlungen selbst abwickeln.
05.10.2020

Wer folgt Ottos Payment-Modell?

Der Versandhändler Otto baut eigenen Zahlungsabwickler auf. Auch für andere Konzerne könnte dieses Modell interessant sein.

Swift verabschiedet sich vom Korrespondenzbankenmodell und stellt sich mit einem Plattformmodel neu auf.
17.09.2020

Swift stellt sich radikal neu auf

Swift stellt sich strategisch neu auf. Der Finanznachrichtendienstleister stellt auf ein Plattformmodell um, und verändert damit die Art und Weise, wie Banken künftig interagieren. Das ist eine Antwort auf neue Wettbewerber aus der Fintech-Szene.