Neue Player im Zahlungsverkehr

Schlankere Strukturen, innovative Lösungen – Fintechs fordern die Banken in der Zahlungsabwicklung. Wer sind die Player, und wie reagieren die Banken? Diese Themenseite bietet den Überblick. 

Die Payment-Gesellschaft des Versandhändlers Otto hat eine Bafin-Lizenz erhalten.
24.06.2022

Otto nimmt letzte Hürde zum Payment-Dienstleister

Ottos hauseigene Payment-Gesellschaft erhält nach anderthalb Jahren Wartezeit eine Bafin-Lizenz. In Zukunft will der Onlinehändler alle Zahlungen selbst abwickeln.

Der Cloud-Spezialist TIS gewährt einigen Mitarbeitern virtuelle Aktienoptionen. Diese steigen mit jeder Neubewertung.
10.05.2022

TIS und die millionenschweren Aktienoptionen

Die Bilanz des Cloud-Spezialisten TIS wirft Fragen auf. Der Grund: Hohe Rückstellungen für ein Anteilsprogramm. TIS-CSO Jörg Wiemer ordnet das Zahlenwerk ein.

Kommt EPI oder nicht? Die Entscheidung soll im Mai fallen.
18.03.2022

Wie geht es mit der EPI weiter?

Die European Payments Initiative will weitermachen. Insgesamt halten 13 Aktionäre an der EPI fest. Wie genau die praktische Ausgestaltung aussieht, ist noch unklar.

Die beiden Geschäftsführer von Paymenttools, Jens Kohnen (links) und Salah Zayakh (rechts) sowie Rewe-Group-Finanzleiter Klaus Wirbel (Mitte) sprechen über Herausforderungen und Ziele des Zahlungsabwicklers.
23.02.2022

„Payment-Markt verändert sich sehr stark“

Die Rewe Group baut mit Paymenttools einen eigenen Payment Service Provider auf. Die beiden Geschäftsführer der neuen Einheit Jens Kohnen und Salah Zayakh sowie Rewe-Group-Finanzleiter Klaus Wirbel sprechen über Herausforderungen und Ziele des Zahlungsabwicklers.

EMPSA könnte EPI Konkurrenz machen.
04.01.2022

EMPSA statt EPI?

Ist die European Payments Initiative Schnee von gestern? Eine neue Initiative verfolgt dasselbe Ziel. Das sind die Details.

Auch die deutschen Banken beteiligen sich an der European Payment Initiative (EPI). Das neue Bezahlverfahren aufzubauen, kostet Milliarden.
14.07.2021

Zahlungsverkehr: EPI, Unzer, Swift

Die European Payment Initiative (EPI) kostet die Banken Milliarden, der Zahlungsdienstleister Unzer hat Probleme mit der Bafin und Swift startet einen neuen Service für grenzüberschreitende Zahlungen – diese und weitere News in unserem Ticker.

Die Deutsche Bank gründet mit dem US-Zahlungsdienstleister Fiserv ein Joint Venture.
24.06.2021

Zahlungsverkehr: Deutsche Bank, Unzer, Request to Pay

Die Deutsche Bank tut sich mit Fiserv zusammen, Unzer baut sein Management schon wieder um und Sepa Request to Pay ist jetzt offiziell gestartet. Diese und weitere News im Ticker Zahlungsverkehr.

31.05.2021

Stone X will nach Übernahme durchstarten

Im grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr liegt noch einiges im Argen, viele Fintechs setzen dort mit ihren Lösungen an. Die Handelsplattform Stone X nimmt nun verstärkt Mittelständler in den Fokus.

JP Morgan startet eine neue Blockchain-Initiative im Zahlungsverkehr.
04.05.2021

Zahlungsverkehr: JP Morgan, Digitaler Euro, Worldline

JP Morgan gründet ein Blockchain-Unternehmen, die EZB veröffentlicht die Konsultationsergebnisse zum digitalen Euro und Fluggesellschaften setzen im Zahlungsverkehr auf Worldline. Diese und weitere News im Ticker.