Thinkstock / Getty Images

25.04.13

Neue Sepa-Tools von Ementexx

Sepa hat eine Innovationsflut bei Softwareanbietern ausgelöst. Letztes Beispiel: Ementexx hat die sogenannte „SEPAtoolboxx“ als Bestandteil des Bereiches Payment Solutions auf den Markt gebracht.

Die Ementexx GmbH hat die sogenannte „SEPAtoolboxx“ als Bestandteil des Bereiches Payment Solutions auf den Markt gebracht. Im Instrumentenbaukasten sind der Mandate Manager, der IBAN Resolver, der Payment Converter und der Report Converter, die bei der Sepa-Einführung helfen sollen. Damit kann beispielsweise das auslaufende Datenträgeraustausch- Format (DTAUS) automatisch auf Sepa-Formate migriert werden.

Mit dem Payment Converter könne der ausgehende Zahlungsverkehr in eine Sepa-Credit Transfer oder eine Sepa-Direct Debit gewandelt werden – dabei wird auch die Migration von Einzugsermächtigungen in Sepa Mandate unterstützt. „Hinter der Toolboxx verbirgt sich aber kein eigenständiges, ganzheitliches E-Banking-System“, stellt Ementexx- Geschäftsführer Michael Scholz klar, der Anfang 2012 beim Frankfurter EBanking- Spezialist Cogon ausgeschieden ist. „Wir sehen uns in erster Linie als produkt- und herstellerneutralen Berater, der darüber hinaus auch einzelne Instrumente mitbringen kann.“

Scholz betont, dass man bestehende Sepa-Lösungen im Laufe der Zeit weiter anpassen müsse, um mit den Entwicklungen Schritt zu halten: „Es wäre fatal, heute ein Tool zu kreieren und neue Anforderungen des sich stetig ändernden Marktes dann nicht mehr zu berücksichtigen“, erklärt Scholz. Mit Pilotkunden werden dazu individuelle Anpassungen erarbeitet, die später in den Standardumfang einfließen können.

 

Seit vergangenem September ist Scholz nun Hauptgesellschafter und Geschäftsführer der Ementexx GmbH. Die Gesellschaft wurde bereits im Jahr 2003 als Full-Service-Anbieter für Unternehmenskunden im Zahlungsverkehr unter dem Namen SC-Data IT Services GmbH gegründet.

Dentz[at]derTreasurer.de