Trade Finance

Deutschland gehört seit langem zu den führenden Exportnationen. Doch die Ausfuhren müssen finanziert werden. Informieren Sie sich hier über die Entwicklungen im Trade-Finance-Bereich.

Handelsfinanzierungen als Assetklasse?
16.11.2021

Trade Finance als Anlagealternative: Darauf kommt es an

Einige Asset Manager werben mit Investitionsmöglichkeiten in internationale Handelsfinanzierungen. Doch dabei ist Treasury-Expertise gefragt.

Das Treasury und die Einkauf-Abteilung arbeiten künftig mehr im Bereich SCF zusammen.
17.09.2021

SCF: Treasurer müssen um ihre Rolle bangen

Neue Aspekte werden für das Treasury bei Supply Chain Finance wichtiger. Das Treasury könnte an Mitsprache verlieren.

Der Taulia-Manager Michael Rieskamp geht zu JP Morgan, um dort den Bereich der Handelsfinanzierung auszubauen.
31.05.2021

Michael Rieskamp wechselt von Taulia zu JP Morgan

Michael Rieskamp hat nach fünf Jahren das Supply-Chain-Finance-Fintech Taulia verlassen. Bei JP Morgan soll der Trade-Finance-Spezialist nun den Bereich der Handelsfinanzierung ausbauen.

27.05.2021

Banken gelingt Blockchain-Durchbruch

Die Commerzbank und die LBBW gehen mit der Blockchain-basierten Plattform Marco Polo live. Ist das der Startschuss für eine Revolution in der Handelsfinanzierung?

Die Handelsfinanzierung soll digitaler werden. Aber die Bankkonsortien in dem Bereich kommen nur sehr langsam voran.
18.02.2021

Daran kranken die Blockchain-Initiativen im Trade Finance

In der Handelsfinanzierung ruhte viel Hoffnung auf den Blockchain-Plattformen. Doch zuletzt ist es still geworden um Marco Polo, We.trade und Co. Was wurde aus den Initiativen in Zeiten von Corona?

Oddo BHF beteiligt sich an einem Logistik-Startup. Das Investment ist Teil einer größeren Neuausrichtung im Firmenkundengeschäft der Privatbank.
17.02.2021

Oddo BHF mit neuer Strategie im Firmenkundengeschäft

Oddo BHF setzt neue Schwerpunkte im Firmenkundengeschäft: Die französisch-deutsche Bank will vor allem ihr Trade-Finance-Geschäft ausbauen. An anderen Stellen wird dagegen gekürzt.

Michael Spiegel, langjähriger Mitarbeiter der Deutschen Bank, steigt bei der Standard Chartered zum GTB-Chef auf.
11.11.2020

Standard Chartered befördert Michael Spiegel zum GTB-Chef

Michael Spiegel wird neuer Global Head of Transaction Banking bei der Standard Chartered. Der langjährige Deutsch-Banker hat sich binnen kürzester Zeit für den Chefposten empfohlen.

19.08.2020

Corona-Pandemie setzt Trade Finance zu

Die Erträge der Banken im Trade-Finance-Geschäft dürften in diesem Jahr erheblich einbrechen, rechnet die Internationale Handelskammer vor. Als Wachstumsfeld haben die Banken derweil Supply Chain Finance auserkoren.

01.11.2019

LBBW und Commerzbank gehen mit Marco Polo live

Ab dem ersten Quartal 2020 sollte echte Transaktionen über das Blockchain-Netzwerk Marco Polo laufen. Für die Abwicklung von Handelsgeschäften brauchen LBBW und Commerzbank dann kein Papier mehr. Anders sieht es bei der physischen Lieferkette aus.