Währungsmanagement

Wechselkursschwankungen können Unternehmen einen erheblichen Teil ihrer Gewinne kosten. Wie managen Treasurer FX-Risiken, und welche neuen Tools gibt es? Hier beleuchten wir die Trends.

Iban First ist in den deutschen Markt eingetreten und ist auf Währungsmanagement spezialisiert.
03.02.2021

FX-Fintech Iban First will in den Mittelstand

Iban First ist seit kurzem im deutschen Markt und will vor allem den Mittelstand erobern. Was das FX-Fintech genau vor hat, erklärt Deutschlandchef Mark Elser.

27.01.2021

Wenn Hedging „verheerend“ wirkt

Das Treasury sollte den Vertrieb stärker beim Währungsmanagement einbinden, findet der frühere LBBW-Chef Siegfried Jaschinski. Er hat mit der Pricing-Beratung Simon Kucher einen neuen Hedging-Ansatz entwickelt.

22.01.2021

„Warenkreditversicherer bereiten mir Sorge“

In Sachen Risikomanagement waren Treasurer zuletzt stark gefordert. Carsten Linker, Vorstand beim Verband Deutscher Treasurer spricht im Interview über Bankenpolitik post Corona, die neue Relevanz von Warenkreditversicherungen und Corona-Lehren für das Währungsmanagement.

22.12.2020

Ex-Bayer-Treasurer: „KI kann nicht alles“

Was leistet Künstliche Intelligenz für das Währungsmanagement? Woran scheitert der Einsatz im Treasury? Bei der Structured FINANCE Digital Week diskutierten drei Experten.

Nicht nur in Euro wird gehandelt: Beim Währungsmanagement hat der Mittelstand noch Nachholbedarf.
12.11.2020

Jeder zweite Mittelständler hat keine Hedge Policy

In der Coronakrise rückt bei Unternehmen das Risikomanagement in den Fokus. Speziell beim Thema Währungen scheint es im Mittelstand aber noch Luft nach oben zu geben.

29.10.2020

Deutsche Bank bringt ESG ins Hedging

Nachhaltigkeit erreicht jetzt auch das Währungsmanagement: Der Metall-Anlagenbauer Primetals Technologies knüpft als erstes Unternehmen die Konditionen von FX-Optionen an Nachhaltigkeitsziele. Für die Deutsche Bank ist der Deal ein wichtiges Signal.

Künstliche Intelligenz soll Treasurer beim Hedging unterstützen.
04.03.2020

Treasurer zeigen Interesse an KI-basiertem Hedging

Künstliche Intelligenz kann das FX-Hedging verbessern, glauben Experten. Die Beratung EY will Treasurer von Großkonzernen vom Einsatz einer neuen Lösung überzeugen. Erstes Interesse ist da.

11.02.2020

FX-Fintech Kantox sucht Bankpartner

Das Fintech Kantox will das FX-Hedging komplett automatisieren. Im Interview spricht CEO Philippe Gelis über die aktuelle Finanzierungsrunde, Wachstumspläne und die Konkurrenz.

18.12.2019

Berenberg wildert bei Commerzbank und Co.

Weil die Margen im FX-Handel sinken, will Berenberg künftig mehr Geld mit der Beratung verdienen. Dafür hat die Investmentbank sieben neue Banker an Bord geholt.