Blockchain

Blockchain gilt als eine der wichtigsten Zukunftstechnologien der Finanzbranche und hält auch Anwendungen für Treasurer bereit. Hier bleiben Sie über die neuesten Blockchain-Projekte informiert.

WEB-TV

09.04.2018

Wie Blockchain die Handelsfinanzierung revolutionieren soll

Das Wettrennen geht auf die Zielgerade: Gleich drei Bankkonsortien sind aktuell dabei, blockchain-basierte Plattformen für die Handelsfinanzierung aufzubauen: „Die Technologie wird das Geschäft schneller, transparenter und sicherer machen“, verspricht Thomas Dusch, stellvertretender Chef des Global Transaction Banking bei der Unicredit. Welche Unternehmen davon besonders profitieren, wie die Großbank Unicredit bei dieser Technologie mitmischt und warum die Blockchain das Potential hat, große Teile des Bankgeschäfts obsolet zu machen, das sehen Sie hier bei FINANCE-TV.

15.03.2018

„Syndizierte Kredite sind die heißeste Blockchain-Anwendung“

In wenigen Monaten will der Softwareanbieter Finastra mit einer Blockchain-Plattform für syndizierte Kredite an den Markt gehen. Dank der neuen Technologie sollen Banker und Finanzchefs das Finanzierungsinstrument schneller, preiswerter und transparenter aufsetzen können. „Für die arrangierende Bank sind Effizienzgewinne von bis zu 70 Prozent möglich“, glaubt Jacqueline Morcombe, Lending-Expertin bei Finastra. Wie die Plattform funktioniert, welche Banken dabei sind und wie CFOs davon profitieren – Morcombes Antworten sehen Sie in unserem englischsprachigen TV-Talk.

27.07.2017

Blockchain-Schuldschein: „Effizienzsteigerungen von 50 Prozent“

Die Blockchain-Technologie wird die Platzierung von Schuldscheinen gravierend vereinfachen. Davon ist die Landesbank Baden-Württemberg nach ihrem Testlauf mit Daimler überzeugt. „Wir konnten Effizienzsteigerungen von 50 Prozent verzeichnen“, berichtet Joachim Erdle, Leiter Corporate Finance bei der LBBW, bei FINANCE-TV. Ob es mit Hilfe dieser Verbesserungen für Firmenkunden billiger wird, was die LBBW nach der Daimler-Transaktion als nächstes vor hat und wann der Blockchain-Schuldschein in Serie gehen soll, das sehen Sie nur hier bei FINANCE-TV.

21.06.2017

Problem für Banken? „Blockchain lässt völlig neue Gebührenmodelle entstehen“

Die Blockchain hat das Potential, die Finanzwelt zu revolutionieren. Bis 2025 wird auf Basis der Technologie eine Infrastruktur entstehen, über die Geschäfte mit sämtlichen handelbaren Assets – Wertpapiere, Derivate, Devisen, Grundstücke und Co. – abgewickelt werden können, prognostiziert Markus Krall, Managing Director bei der Unternehmensberatung Goetzpartners: „Es werden völlig neue Gebührenmodelle im Banking entstehen.“ In welchen Bereichen er die größten Anwendungsmöglichkeiten für die Blockchain sieht, ob die neue Technologie die Banken obsolet machen wird und warum die Behauptung, die Blockchain sei absolut sicher, nur in Teilen stimmt – die Antworten bekommen Sie hier bei FINANCE-TV.