WEB-TV
DLA-Piper-Partner Nils Krause: „Brexit unbedingt als MAC-Klausel einbauen“
Der Brexit rückt näher und Unternehmen sollten sich bei aktuellen M&A- und Joint-Venture-Verhandlungen unbedingt für ein mögliches Ausscheiden Großbritanniens aus der EU wappnen, meint der Anwalt Nils Krause, Partner der Kanzlei DLA Piper: „Solche Verträge sollten deutsche Unternehmen besser nicht mehr auf Basis des britischen Rechts abschließen und zur Absicherung zudem den Brexit als MAC-Klausel einbauen“, empfiehlt Krause im Interview mit FINANCE-TV. Wo genau die rechtlichen Fallstricke eines Brexits für Unternehmen liegen und was Manager jetzt tun sollten – die Brexit-Tipps in der heutigen Ausgabe von FINANCE-TV.
WEB-TV Suche
Ähnliche Sendungen
Ähnliche Sendungen
Digitalisierung der Finanzabteilung: „Hebel der Einsparungen rein durch Technologie eher gering“
Die Digitalisierung der Finanzabteilung steht bei vielen CFOs weit oben auf der Agenda, vor allem wegen der erwarteten Einsparungen. Doch wie hoch sind diese wirklich? „Die reinen Einsparungen über Digitalisierung liegen zwischen 5 und 30 Prozent“, meint Rolf Epstein, verantwortlich für das Finance Consulting bei Deloitte. „Und wenn man an die 30 Prozent rankommen will, dann geht das nur über Reorganisation und massive Veränderungen in der Finanzorganisation.“ Welche Fähigkeiten Mitarbeiter dafür mitbringen müssen und wie man das Personal findet – der Talk bei FINANCE-TV.