WEB-TV

FX-Hedging: „Mit Algorithmen können Unternehmen viel Geld sparen“

Banken nutzen bereits seit Jahren Algorithmen, um beim Hedging von Währungsrisiken bessere Ergebnisse zu erzielen. Jetzt schwappt der Trend auch ins Corporate Treasury über, beobachtet Volker Anhäuser, Leiter Global Market Sales bei BNP Paribas: „Etwa 60 Prozent der Dax-Konzerne setzen Algorithmen ein, um Transaktionskosten zu sparen.“ Wie hoch die Einspareffekte sind, die Unternehmen erzielen können, warum Algorithmen sich gerade zur Kaufpreisabsicherung bei M&A-Transaktionen eignen und was das Aufkommen dieser Modelle für Devisenhandelsplattformen wie 360T bedeutet, berichtet Anhäuser bei FINANCE-TV.

Ähnliche Sendungen