DerTreasurer-Webinar – Sepa-Umstellung – Rechtzeitig fertig werden
Umstellung des Euro-Zahlungsverkehrs auf Sepa: Schwierigkeiten, Hindernisse und mögliche Lösungen
20. Juni 2013
Über das Webinar
Die Sepa-Umstellung rückt immer näher. Am 1. Februar 2014 werden alte Euro-Zahlungsverkehrsverfahren in 32 europäischen Ländern abgeschaltet und durch Sepa ersetzt. Doch viele Unternehmen hinken bei der Umstellung noch hinterher oder haben noch nicht einmal ein Projekt aufgesetzt. Die Beratungs- und Testkapazitäten von Banken und Dienstleistern drohen knapp zu werden – deshalb müssen die Unternehmen jetzt mit der Umstellung beginnen.
Im Rahmen unseres Webinars haben wir unseren TeilnehmerInnen am Beispiel Storck KG Tipps aus der Praxis gegeben und mögliche Fallstricke aufgezeigt.
Der Süßwarenhersteller Storck – bekannt durch Marken wie Toffifee, Merci und Nimm2 – hat seine Sepa-Umstellung in Spanien bereits hinter sich und sah sich dort mit einigen Hindernissen konfrontiert. Group Treasurer Klaus Hukriede berichtete im Webinar, wie das Unternehmen auf seine Kunden in Spanien zugegangen ist, welche Probleme im Zusammenspiel mit den Banken auftraten und wie Storck seine Lastschrift-Mandate verwaltet. Neben den Lastschriften hatte das Unternehmen auch Schwierigkeiten bei der Datenkonvertierung und führt nun den sogenannten Dummy BIC in Deutschland ein. Storck-Treasurer Hukriede erklärte, was es damit auf sich hat und wie sich auch andere Unternehmen dieses System zu Nutze machen könnten.
Referent
Über Klaus Hukriede, Group Treasurer, Storck KG:

Klaus Hukriede ist Group Treasurer beim Süßwarenhersteller August Storck KG in Halle (Westfalen).
Der gelernte Bankkaufmann arbeitete zunächst 15 Jahre im Bankgeschäft, bevor er Ende 2000 zu Storck wechselte. Seit der Zentralisierung in den Jahren 2004 und 2005 ist er als einziger Treasurer des Unternehmens für den Zahlungsverkehr, das Cash Management und den Devisenhandel von Storck verantwortlich. Gemeinsam mit den Kollegen aus der Buchhaltung pflegt er den operativen Kontakt zu den Banken des Süßwarenherstellers.
Derzeit liegt sein Hauptaugenmerk auf der Sepa-Umstellung von Storck.