DerTreasurer-Webinar, 29. März 2022 um 14:00 Uhr
Widerstandsfähige und nachhaltige Lieferketten – wie sind diese erreichbar?
Bildquelle: jamesteohart
DerTreasurer-Webinar:
Widerstandsfähige und nachhaltige Lieferketten – wie sind diese erreichbar?
29. März 2022 um 14:00 Uhr
Inhalt des Webinars
Die Krise in Osteuropa, die Corona-Pandemie und damit verbundene Lieferengpässe bei einigen Produkten werfen ein Schlaglicht auf die internationalen Lieferketten und die Just-in-Time-Fertigung. Zudem steigen die regulatorischen Anforderungen im Hinblick auf ESG (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung). Supply Chain Finance kann ein Werkzeug sein, Zahlungsziele auszuweiten, das eigene Working Capital zu verbessern und Beziehungen zu Lieferanten zu stärken. Martin Schlageter, Head of Treasury Operations, und Stephan Wilckens, Head of Global Procurement Portfolio, Resource & Performance, bei Roche erklären im Webinar, wie das Pharmaunternehmen bereits vor der Pandemie mit seinen Lieferanten und der Deutschen Bank zusammengearbeitet hat, um nachhaltige Lösungen für Auftragsfinanzierungen anzubieten. Wie können Unternehmen durch Lieferkettenfinanzierung das Verhalten ihrer Lieferanten, hin zu mehr Nachhaltigkeit, positiv beeinflussen? Michael Dietz, Global Head of Trade Finance Flow bei der Deutschen Bank, gibt Einblicke in das Thema Supply Chain Finance und zeigt Lösungswege auf.
Ihre Referenten

Martin Schlageter, Head of Treasury Operations, Roche
Martin Schlageter trat 1993 als Head of Treasury in die deutsche Einheit des Roche-Konzerns ein. 1998 übernahm er in der Division Vitamine die Leitung des europäischen Bereichs Cash & Credit Management in der Schweiz. Nach der Veräußerung der Vitamins Division im Jahr 2004 wechselte er als Leiter Treasury Operations zur Group Treasury von Roche, wo er die interne Bank von Roche implementierte und seither leitet. Vor seinem Eintritt bei Roche war er mehrere Jahre im Devisenhandel in Frankfurt, Singapur und Paris tätig. Martin Schlageter ist Bankkaufmann hat einen BWL-Abschluss der Fachhochschule Rendsburg.

Stephan Wilckens, Head of Global Procurement Portfolio, Resource & Performance, Roche
Stephan joined Roche in 2000 within the Direct Materials procurement area and spent 19 out of his 20 years of service for Roche within Direct Materials with growing responsibilities. In 2019, Stephan left the Direct Materials procurement space as Head of Direct Materials Procurement for the Pharma Division at Roche and took over the role as Capability Lead Portfolio, Performance & Resource Mgmt. within Global Procurement and reports into Marielle Beyer (Head Roche Global Procurement ). Beside this, Stephan is sponsoring the Accounts Payable (AP) related efforts within Global Procurement in close collaboration with Roche Group Treasury.

Michael Dietz, Leiter Trade Finance Flow, Deutsche Bank AG
Michael Dietz leitet global den Bereich Trade Finance Flow und verantwortet das europäische Trade Finance-Geschäft der Deutschen Bank. Im Laufe seiner Karriere bei der Deutschen Bank deckte Michael Dietz verschiedene Führungspositionen in Corporate Coverage-Funktionen in Deutschland, der Schweiz sowie den Vereinigten Staaten von Amerika ab. Michael Dietz hat einen Abschluss als Diplom Wirtschaftsingenieur (Fachrichtung Maschinenbau) an der Universität Darmstadt.
Moderation
Sarah Backhaus, Redakteurin

Sarah Backhaus ist Redakteurin bei FINANCE und DerTreasurer. Sie hat Journalismus an der Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft in Köln studiert. Sarah Backhaus arbeitete während ihres Studiums unter anderem für Onlinemagazine von Gruner + Jahr und schrieb als freie Journalisten für die Handelszeitung, F.A.Z. Online und Impulse.
Video-Mitschnitt und Foliensatz des Webinars:
Passend zum Videomitschnitt können Sie einen Foliensatz runterladen, der alle Inhalte des Webinars abdeckt und zusätzlich einige Hintergrundinformationen liefert.