Startseite Events Cash Management Campus Programm Spannungsfeld zwischen Banken und Treasurer 

Abschlussdiskussion

Spannungsfeld zwischen Banken und Treasurer

17.00 – 17.30 Uhr

In den vergangenen Jahren hat sich die Bankenlandschaft verändert, das betrifft auch die Zusammenarbeit mit Corporate Treasurern. Wie blicken Treasurer auf die Zusammenarbeit? Was läuft gut und wo gibt es Nachholbedarf?

Referenten

Andrej Ankerst
Head of Cash Management Germany, Switzerland, Austria and Central & Eastern Europe, BNP Paribas

Andrej Ankerst begann 2012 bei BNP Paribas als Head of Cash Management Germany und ist mittlerweile Head of Cash Management Germany, Switzerland, Austria, Zentral- und Osteuropa. Er blickt auf eine Erfahrung von über 25 Jahren im Cash Management auf Bankenseite zurück. BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit rund 183.000 Mitarbeitenden in 63 Ländern vertreten, davon nahezu 146.000 in Europa.

Dr. Tobias Miarka
Head of Corporate Banking, Coalition Greenwich

Dr. Tobias Miarka ist Head of Corporate Banking bei der Beratungsgesellschaft Coalition Greenwich. Er hat globale Verantwortung für die Corporate Banking Research-Praxis und berät internationale und inländische Banken in strategischen Kundenbetreuungs- und Produktfragen, die zu gewinnsteigernden und nachhaltigen Lösungen führen. Bevor er 2006 zu Coalition Greenwich kam, arbeitete er für die M&A-Boutique Doertenbach & Co und als Associate in der M&A-Abteilung von Goldman Sachs in Frankfurt am Main.

Michael Schütt
Vice President und Head of Finance, Fraport AG

Michael Schütt ist als Head of Finance bei der Fraport AG u.a. verantwortlich für die Finanzierung der Gruppe sowie andere Finanzthemen in der Fraport AG. Seine Karriere begann er nach einem BWL-Studium im Bankensektor. Nach einem Zwischenstopp im Automotive Treasury ist er seit mittlerweile fast 20 Jahren bei Fraport. Die Fraport AG gehört zu den international führenden Unternehmen im Airport-Business und ist auf vier Kontinenten mit rund 18.000 Beschäftigten und einem Umsatz von rund 4 Mrd. Euro aktiv.