Klaus Schuler bekommt eine neue Aufgabe bei der Helaba: Der 63-Jährige hat Mitte März die Leitung des neu geschaffenen Bereichs Corporate Banking übernommen, wie die Landesbank jetzt mitteilte. Schuler, der bereits seit über 25 Jahren für die Helaba arbeitet, ist damit nun für den Vertrieb von Finanzierungsprodukten an multinationale Unternehmenskunden zuständig. Dazu zählen Services rund um Unternehmens- und Leasingfinanzierung, Akquisitionsfinanzierung, Absatz- und Handelsfinanzierung sowie Bilanzstrukturmanagement.

Helaba
Klaus Schuler leitet Corporate Banking der Helaba
Zuvor hatte Schuler „annähernd 20 Jahre einen der Zielkundenmanagement-Bereiche für Großunternehmen“ bei der Helaba geleitet, wie die Landesbank erklärte. In seiner neuen Funktion berichtet er nun an Hans-Dieter Kemler, der im Helaba-Vorstand für das Ressort Corporates und Markets zuständig ist.
Hintergrund für diese Neuordnung ist das Sparprogramm Scope. Um Kosten zu sparen, hatte die Helaba im Februar „eine Reduzierung des Personalbestands über alle Hierarchieebenen“ hinweg angekündigt. Bis 2023 will die Bank 380 bis 400 Stellen streichen. Allein die Zahl der Bereiche auf der Ebene unterhalb des Vorstands werde von 40 auf etwa die Hälfte schrumpfen, schrieb das Handelsblatt.
Helaba teilt Firmenkundengeschäft auf
Aber auch auf Vorstandsebene ordnet die Landesbank ihr Firmenkundengeschäft neu. Ende Mai wird Helaba-Chef Grüntker zusammen mit Firmenkundenchef Norbert Schraad in den Ruhestand gehen. Deshalb sollen Schraads Aufgaben künftig dreigeteilt werden: Das Projektfinanzierungsgeschäft wandert in das Immobilienressort von Christian Alexander Schmid. Das Mittelstandsgeschäft wird mit dem Sparkassenkredit- und Verbundgeschäft, das Frank Nickel leitet, zusammengelegt. Die großen Firmenkunden und das Kapitalmarktgeschäft hat die Helaba im Bereich Corporates und Markets zusammengeführt. Diesen Bereich verantwortet nun Kemler, der zuvor das Kapitalmarktgeschäft leitete.
Paulus[at]derTreasurer.de

Keine Neuigkeiten aus dem Treasury mehr verpassen: Abonnieren Sie kostenlos unser E-Magazin und bleiben Sie über alle aktuellen Entwicklungen im Treasury auf dem Laufenden.