Markus Diekow

10.09.18
Cash Management & Zahlungsverkehr

BNP will 2019 Instant Payments anbieten

Die französische Großbank BNP Paribas treibt die Entwicklung von Instant Payments voran. Das Finanzinstitut will im kommenden Jahr mit einem Angebot an den Start gehen. Andere Geldhäuser zeigen sich hingegen noch zurückhaltend.

Eine weitere in Deutschland aktive Großbank will ihren Kunden künftig Instant Payments anbieten. Die französische BNP Paribas plant eine Einführung der Echtzeitüberweisung im ersten Halbjahr 2019. Das bestätigte das Kreditinstitut auf Anfrage von DerTreasurer. Demnach sollen zunächst Kunden in Deutschland, Frankreich, Belgien, Spanien, Portugal, den Niederlanden sowie in Ungarn Instant Payments nutzen können.

Wie viel eine Echtzeitüberweisung bei BNP kosten wird, steht noch nicht fest. „Wir planen, Instant Payments aufgrund der komplexeren Abwicklungsprozesse höher zu bepreisen als normale Sepa-Überweisungen“, sagt Andrej Ankerst, Head of Cash Management für Deutschland und Österreich zu den Kosten. 

BNP Paribas glaubt an Durchbruch von Instant Payments

Brexit: Banken verlagern zu wenig Kapazitäten

Im No-Deal-Fall droht der Mittelstand von FX- und Zinssicherung abgeschnitten zu werden.

 

Ausgabe herunterladen (PDF)

Die Bank selbst sieht großes Potential in der Überweisung in Echtzeit. „Wir beobachten bei Firmenkunden momentan ein steigendes Interesse an Instant Payments. Das gilt sowohl für Deutschland, als auch das europäische Ausland“, so Ankerst. Jedoch ist der Banker überzeugt, dass es noch Jahre dauern wird, bis es zu einem echten Durchbruch der Echtzeitüberweisungen kommen wird. „Auf Unternehmen kommen verschiedene Veränderungen auf Prozessebene und im Bereich der IT zu.“

BNP Paribas gehört zu den Marktführern im europäischen Cash Management. Entsprechend dürften die Pläne der Franzosen der Verbreitung  von Instant Payments einen Schub geben. In Deutschland bieten bislang nur die Hypovereinsbank und die Sparkassen Echtzeitüberweisungen an, daher sind die abgewickelten Volumina auch noch gering.

Welche Pläne Deutsche Bank, Commerzbank und Co. bei dem Thema Instant Payments verfolgen, lesen Sie im vollständigen Artikel im E-Magazin 17/2018 von DerTreasurer.

Mehring[at]derTreasurer.de