Übernahme in der Rating-Branche: Scope schlägt bei Euler Hermes Rating zu.

Rawf8 - stock.adobe.com

17.03.21
Finanzen & Bilanzen

Scope übernimmt Euler Hermes Rating

Konsolidierung in der deutschen Rating-Branche: Scope schluckt den Wettbewerber Euler Hermes Rating. Was die Agentur damit erreichen will.

Die Ratingagentur Scope schlägt am M&A-Markt zu und übernimmt den Wettbewerber Euler Hermes Rating, wie am heutigen Mittwoch bekanntgegeben wurde. Der Versicherungskonzern Allianz und der Kreditversicherer Euler Hermes trennen sich damit von der Ratingagentur, die 2001 gegründet wurde. Über den Kaufpreis bei dem neuesten Deal in der Rating-Branche ist nichts bekannt. Ralf Garn, ehemaliger Chef von Euler Hermes Rating, war bereits Anfang 2019 zu Scope gewechselt.

Die Transaktion erfolgt rückwirkend. Damit gehört Euler Hermes Rating seit Jahresbeginn zu Scope. Die Agentur wird umbenannt in Scope Hamburg und vollständig in die Scope-Gruppe integriert.

Scope verfolgt ehrgeizige Wachstumsziele

Scope verfolgt ehrgeizige Wachstumsziele. In den vergangenen Jahren konnte die Ratingagentur mehrere Dax-Konzerne wie etwa Daimler von ihrem Angebot überzeugen. Außerdem hat Scope Linde, BASF, Merck, die Deutsche Lufthansa und die Commerzbank bewertet. Es sei das klare Ziel, über alle Asset-Klassen hinweg die europäische Alternative in der bislang angelsächsisch dominierten Rating-Welt zu sein, erklärte der ehemalige Scope-Chef Torsten Hinrichs vor einigen Jahren. Inzwischen ist Hinrichs aber nicht mehr an Bord.

Scope hat sich ein hehres Ziel vorgenommen, die Übernahme von Euler Hermes Rating dürfte zumindest in Deutschland ein Schritt in die richtige Richtung sein. Was genau Scope mit dem Deal erreichen will, erfahren Sie bei unserer Schwesterpublikation FINANCE.

redaktion[at]dertreasurer.de

Alles rund um das Thema externe Bewertungen erfahren Sie auf unserer Themenseite Rating.

Keine Neuigkeiten aus dem Treasury mehr verpassen: Abonnieren Sie kostenlos unser E-Magazin und bleiben Sie über alle aktuellen Entwicklungen im Treasury auf dem Laufenden.