Die Mercedes-Benz Group hat neue Bonds am US-Markt begeben. Die US-Anleihen hatten insgesamt ein Volumen von 3 Milliarden US-Dollar (umgerechnet rund 2,75 Milliarden Euro). Insgesamt hat der Stuttgarter Autokonzern vier Tranchen mit unterschiedlichen Laufzeiten ausgegeben.
Eine 300 Millionen Dollar schwere Tranche hat eine Laufzeit von drei Jahren, der Spread lag bei 93 Basispunkten über dem US-Zinssatz Sofr. Das Orderbuch betrug 500 Millionen Dollar. Bei der fünfjährigen Tranche beträgt das Volumen 700 Millionen US-Dollar. Das Orderbuch war mit 2,5 Milliarden Dollar mehrfach überzeichnet. Der Spread lag bei 95 Basispunkten über Treasury-Bill. Zwei weitere Tranchen haben jeweils ein Volumen von 1 Milliarde Dollar mit Laufzeiten von zwei und drei Jahren.
Der Spread lag bei der kürzeren bei 105 Basispunkten über Treasury-Bill und bei der längeren Tranche bei 123 Basispunkten darüber. Das Orderbuch beider Tranchen war mit jeweils 2,3 Milliarden Dollar überzeichnet.
Mercedes mit Panda-Bonds
Mercedes Benz hatte zuletzt mit Panda-Bonds von sich reden gemacht: Der Automobilkonzern hatte im Dezember des vergangenen Jahres erstmals grüne Panda-Anleihen mit einem Volumen von umgerechnet 68 Millionen Euro emittiert.
Bei dem Autobauer gab es zudem Änderungen beim drittgrößten Aktionär: Ende März hatte der kuwaitische Staatsfonds einen Teilrückzug bei Mercedes-Benz vollzogen. Die Kuwait Investment Authority hat die Anteile an dem Autobauer von bisher 6,8 auf unter 5 Prozent reduziert. Die 20 Millionen Aktien wurden zu einem Preis von 69,27 Euro verkauft. Insgesamt wurde ein Erlös von 1,4 Milliarden Euro erzielt. Die Mercedes Benz Gruppe teilte mit, das Unternehmen sei vorab von den Kuwaitis über die Verkaufspläne informiert worden.
Eva Brendel ist Redakteurin bei FINANCE und DerTreasurer. Ihr Themenschwerpunkt ist Unternehmensfinanzierung.

