Bei Lanxess steigt Treasury- und Investor-Relations-Chef Oliver Stratmann zum CFO auf. Wie der Spezialchemiekonzern am heutigen Freitag mitteilt, wird er zum 1. September die Nachfolge von Michael Pontzen antreten, der einen CFO-Posten bei einem nicht näher genannten Unternehmen außerhalb Deutschlands antreten wird.

Lanxess
Lanxess: Treasury-Chef Oliver Stratmann wird neuer CFO
Treasury-Chef Stratmann kam 2004 zu Lanxess
Stratmann und Pontzen waren beide im Jahr 2004 mit dem Spin-off von Bayer zu Lanxess gewechselt. Der gelernte Diplom-Kaufmann Stratmann hatte über die Jahre diverse Führungspositionen in der Finanzabteilung inne. Stratmann verantwortet seit April 2015 die Group Functions Treasury und Investor Relations bei Lanxess. Die Abteilung Investor Relations leitet er bereits seit 2008.
In dieser Funktion verantwortete Stratmann unter anderem die Strukturierung der Finanzierung des größten Unternehmenszukaufs von Lanxess, inklusive der ersten ESG-orientierten Instrumente. Vor seinem Wechsel zu Lanxess war Stratmann für den Chemiekonzern Celanese im Controlling aktiv.
CFO Pontzen hat ebenfalls Treasury-Erfahrung
Noch-CFO Pontzen fungierte für den MDax-Konzern zunächst als Leiter der Group Function Investor Relations, 2008 übernahm er dann die Leitung für den Bereich Corporate Finance innerhalb der Group Function Treasury. Weitere vier Jahre darauf wurde Pontzen zum Leiter Corporate Controlling ernannt, im April 2015 folgte schließlich die Ernennung zum Nachfolger von Bernhard Düttmann als CFO.
Auf Treasury-Experte Stratmann warten in seiner neuen Rolle viele Herausforderungen. Wie viele Wettbewerber musste zuletzt auch Lanxess operativ deutlich Federn lassen. Die Details dazu lesen Sie hier bei unserer Schwesterpublikation FINANCE.