An Bord: Sebastian Niemeyer ist seit 1. September für den Treasury-Softwareanbieter Bellin tätig.

Bellin

11.09.17
Persönlich & Personal

Swift-Spezialist Sebastian Niemeyer wechselt zu Bellin

Bellin hat Sebastian Niemeyer von Swift abgeworben. Bei dem Treasury-Softwareanbieter soll der Firmenkundenspezialist einen Service einführen, der das Konzept einer Virtual Network Bank aufgreift.

Vom Finanznachrichtendienstleister zum Treasury-Softwarehaus: Seit 1. September verstärkt Sebastian Niemeyer die Reihen des Treasury-Softwareanbieters Bellin. Niemeyer wechselt vom Finanznachrichtendienstleister Swift zum TMS-Anbieter, um dort einen „innovativen Service“ einzuführen, der das Konzept der Virtual Network Bank aufgreift, teilt Bellin mit. Darunter ist dem TMS-Anbieter zufolge eine Lösung zu verstehen, durch die Unternehmenskunden an einem virtuellen Bankennetzwerk partizipieren können, „das in jedem Land und für alle Anforderungen die passende Bank beinhaltet“.

Das Softwarehaus Bellin, an dem seit Anfang dieses Jahres der Private-Equity-Investor LEA beteiligt ist, klärt eigenen Angaben zufolge für die Unternehmen vorab die administrativen Rahmenbedingungen. Für die Treasurer bedeutet das, dass sie insbesondere von standardisierten KYC-Fragebögen und einheitlich festgesetzten Gebühren profitieren und damit „volle“ Transparenz über ihre Gebühren bekommen sollen. Dem TMS-Anbieter zufolge ist dieses neue Konzept sowohl für die Unternehmen als auch für die Banken vorteilhaft, denn für die Treasurer würde sich die Auswahl und die Aufnahme von Banken erleichtern und die Kreditinstitute müssten nicht mehr jeden Kunden einzeln abwickeln.

Sebastian Niemeyer steuerte bereits Kooperation mit Bellin

Sebastian Niemeyer soll dieses Konzept bei Bellin nun „von Anfang an auf die Beine stellen“, wie er es nennt. Der gelernte Banker ist bei dem TMS-Anbieter kein Unbekannter. Er war als Senior Sales Manager für die Kooperation zwischen Bellin und dem Finanznachrichtendienstleister zuständig. Seit 2014 war Niemeyer zudem in einem neu gegründeten Vertriebsbereich exklusiv für das Firmenkundensegment bei Swift zuständig, wo er Unternehmen im Kontext der optimalen Swift-Anbindung beraten hat. Zuletzt fungierte er bei dem Finanznachrichtendienstleister kurzzeitig als Global Key Client Director für die Deutsche Bank. Den Firmenkundenbereich bei Swift hat derweil Mathias Schotte, der 2012 von Morgan Stanley zum Finanznachrichtendienstleister kam, von Niemeyer übernommen.

Paulus[at]derTreasurer.de

Personalie, Updates und Kooperationen – die wichtigsten Neuheiten in der Treasury-Software finden Sie auf unserer Themenseite „Treasury-Software: Neuheiten und Updates“.