Der Softwareanbieter Ementexx hat eine Lösung entwickelt, die Unternehmen dabei helfen soll, Instant Payments zu nutzen. Mit dem sogenannten Push-Ebics-Verfahren soll es möglich sein, dass Banken ihre Kunden über den Eingang einer Echtzeitzahlung informieren. „Damit werden die bisher üblichen Wege der Ebics-Kommunikation umgedreht: Das Unternehmen holt sich Informationen nicht ab, sondern erhält diese aktiv von der Bank“, erklärt Ementexx-CEO Michael Scholz.
Noch sei die Lösung zwar nicht live: „Wir führen aber Gespräche mit zwei Banken, die großes Interesse daran haben, ihren Firmenkunden diese Funktionalität zu ermöglichen.“ Er rechnet damit, die erste Bank im zweiten Quartal 2020 anzubinden.
Instant Payments
Vor welchen Herausforderungen stehen die Banken der Euro-Zone bei Echtzeitüberweisungen, und wie verändert sich das Treasury durch Instant Payments? Alle Neuigkeiten erfahren Sie hier.