Deutsche Unternehmen greifen auf eine Vielfalt verschiedener Treasury-Management-Systeme (TMS) zurück. Das zeigt eine Umfrage von DerTreasurer, an der sich von Mitte bis Ende März exakt 100 leitende Treasurer im deutschsprachigen Raum beteiligt haben. Demnach nutzen immerhin 68 Prozent der Befragten ein TMS. Dabei kommen insgesamt 17 verschiedene Anbieter zum Zug, wobei einige Unternehmen auch Module von zwei Anbietern nutzen.
Trotz dieser Zersplitterung haben sich in der Umfrage drei Marktführer herauskristallisiert: So liegen Bellin, SAP und Reval nahezu gleichauf. Jeweils etwa ein Viertel der Befragten, die ein TMS im Einsatz hat, nutzt ihre Angebote. Mehrfach genannt wurden auch Hanse Orga, Sungard und Technosis. Verloren hat offenbar Wall Street Systems – in einem Fall stellt ein Befragter gerade auf Reval um. Jeder fünfte Befragte wiederum greift nicht auf ein TMS zurück.
Inwiefern die Nutzung eines Systems mit der Größe des Unternehmens zusammenhängt und weshalb Treasurer auf ein TMS verzichten – das lesen Sie im aktuellen E-Magazin von DerTreasurer.
Backhaus[at]derTreasurer.de

nikkytok/iStock/Thinkstock/Getty Images
12.04.16
Software & IT
TMS: Das sind die Marktführer in Deutschland

Mehr zu neuen Treasury-Management-Systemen und Übernahmen im Softwarebereich finden Sie auf unserer Themenseite Treasury-Software: Neuigkeiten und Updates.
mehr zum Thema