Seit kurzem arbeitet die deutsche Niederlassung des schwedischen Vattenfall-Konzerns mit dem Fintech CRX Markets zusammen. Durch die Nutzung des Marktplatzes können Vattenfall und seine Lieferanten das Working Capital Management verbessern. Vattenfall lädt zunächst die gebuchten und bestätigten Rechnungen mittels eines SAP Add-ons von CRX automatisch aus dem ERP-System in das Portal.
Dort können Lieferanten Banken, die ebenfalls an CRX Markets angebunden sind, ihre Forderungen zur Finanzierung anbieten. Die Lieferanten sollen ihr Geld auf diese Weise früher als sonst und zu besseren Konditionen erhalten. CRX erhält eine Vermittlungsgebühr. „Insofern ist es für alle Seiten eine gute Lösung“, sagt Anja Stranz.

Vattenfall
04.05.16
Software & IT
Vattenfall verbessert Working Capital mit CRX Markets
Vattenfall suchte nach flexiblen SCF-Anbietern
Anfang 2015 startete die Leiterin des Cash Managements bei Vattenfall das Projekt: Gemeinsam mit dem Einkauf wollte sie die Supply Chain Finance (SCF) des schwedischen Energiekonzerns verbessern und schaute nach möglichen IT-Lösungen. „Wir haben speziell nach Anbietern gesucht, die flexibel sind und nicht bankgebunden“, erzählt Stranz gegenüber DerTreasurer. Die Helaba brachte die Treasury-Expertin dann auf das relativ neue Tool des deutschen Fintechs CRX Markets, das schließlich den Zuschlag erhielt.
Wieso die Kommunikation mit den Lieferanten aufwendig war und worauf Anja Stranz bei der Einführung geachtet hat, erfahren Sie im E-Magazin 08/2016 von DerTreasurer.
Eich[at]derTreasurer.de
mehr zum Thema